MASSOTH
M3
Lassen Sie die Adresse eines Elements frei und bestätigen dies mit
, so wird das als Ende der
Fahrstraße erkannt und der Navigator springt wieder in den Fahrbetrieb. Die Fahrstraße ist konfigu-
riert und kann geschaltet werden.
Möchten Sie eine Fahrstraße überarbeiten und beispielsweise das 3. Element löschen, so laden Sie
M2
die Konfiguration erneut, bestätigen Sie alle richtigen Elemente mit
. Beenden Sie die Konfigu-
M3
M2
ration des 3. Elements mit
. Bestätigen Sie das 3. Element nicht mit
. Das dritte Element
und alle folgenden der Fahrstraße werden damit automatisch gelöscht.
5.3.2. TRAKTION PROGRAMMIERUNG
In der Loktraktion können bis zu 4 Loks in einer Traktion gesteuert werden. Bis zu 16 Loktraktionen
sind möglich. Geben Sie im ersten Schritt die Nummer der Loktraktion an. Anschließend können die
Adressen der ersten bis vierten Lok eingegeben werden. Bestätigen Sie die Lokadresse mit der
M2
M3
Taste
und geben sie die nächste Lokadresse der Traktion ein. Mit
verlassen Sie das
Traktionsmenü. Wie bei der Fahrstraßenprogrammierung, werden die Daten der aktuellen Position
und folgende gelöscht, wenn Sie die Konfiguration mit
M3
verlassen.
5.3.3. FAHRAUTOMATIK (V1.30)
Hinweis: Ab V1.40 werden die Kontakte bei Fahrautomatik und Schaltautomatik im Display
folgendermaßen angezeigt:
--> = a / <-- = b.
Damit ist eine eindeutige Zuordnung zur Rückmelderbeschriftung gegeben.
Mit der Fahrautomatik haben Sie die Möglichkeit kleinere Abläufe im Fahrbetrieb zu automatisieren
ohne einen PC zu benötigen. Dazu brauchen Sie Reedkontakte im Gleis (z.B. LGB
®
17100), Auslö-
semagnete unter der Lok (z.B. LGB
®
17100) und ein Rückmeldemodul (DIMAX 280R oder LGB
®
55070 über Buswandler). An jeder Stelle im Gleis, an der eine Fahrtänderung stattfinden soll, wird
ein Reedschalter montiert. Berücksichtigen Sie bei der Montage die Auslaufstrecken der Lok! Der
Kontakt sollte etwas vorher montiert werden. Kleben Sie den Schaltmagnet unter die zu automati-
sierende Lok. Schließen Sie die Kontakte gemäß des Verdrahtungsplans des Rückmeldemoduls
an.
25
DiMAX Navigator Bedienungsanleitung