Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad IS42 Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1>
<1
Autopilot
Der Autopilot hält nun das Boot im festgelegten Windwinkel, bis ein
neuer Modus ausgewählt oder ein neuer Windwinkel festgelegt
wird.
Warnung:
Im Wind-Modus steuert der Autopilot
nach dem scheinbaren oder wahren Windwinkel und
nicht nach dem Kompasskurs. Bei einer Windänderung
kann es daher vorkommen, dass das Boot einen
unerwünschten Kurs fährt.
Wenden und Halsen im Wind-Modus
Wenden und Halsen im Wind-Modus können beim Segeln mit
scheinbarem oder wahrem Wind als Referenz durchgeführt werden.
In beiden Fällen muss der wahre Windwinkel dabei kleiner als
90 Grad (Wende) bzw. größer als 120° (Halse) sein.
Nach der Wende/Halse wird das Boot auf den festgelegten
gegenseitigen Windwinkel ausgerichtet.
Die Dreh-Geschwindigkeit wird während der Wende/Halse über die
Wendedauer im Menü "Einstellung/Segeln" festgelegt. Weitere
Informationen finden Sie unter "Autopilot Einstellungen" auf Seite 51.
Leiten Sie die Wende- oder Halsen-Funktion ein, indem Sie die
Backbord- und Steuerbord-1°-Tasten auf dem Autopilot-
Bedienfeld gleichzeitig drücken.
Bestätigen Sie die Wende/Halse im Dialogfeld, indem Sie die
Taste AUTO auf dem Autopilot-Bedienfeld oder die Eingabetaste
am IS42 drücken.
Ú Hinweis:
Der Autopilot rechnet vorübergehend 5 Grad mehr
Abfallen zur neuen Wende hinzu, damit das Boot an Fahrt
| IS42 Bedienungsanleitung
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis