Mach M3
2. Bedienen der Leuchte MACH M3
2.1 Kurzbeschreibung der Leuchte
Die OP-Leuchte MACH M3 wird in folgenden Versionen geliefert:
Standard- Leuchte (F) mit Leuchtfelderzusammenführung
-
Duo-Fokus- Leuchte (DF) mit Leuchtfelderzusammenführung und Fokussierung
-
F oder DF- Leuchten mit Helligkeitsregulierung (/H)
-
2.1.3 Helligkeitsregulierung (/H- Modell)
Die Leuchtenmodelle F oder DF können optional mit der Funktion der Helligkeitsregulierung ausgestattet
werden.
Die /H- Leuchtenmodelle bieten eine Helligkeitsregulierung zwischen 50 % und 100 %.
Somit kann die Helligkeit des Lichtes den Erfordernissen angepasst werden.
59200001
2.1.1 Leuchtfelderzusammenführung
(F- Modell)
Alle OP-Leuchten MACH M3 bieten als Stan-
dardausstattung die Funktion der Leuchtfelder-
zusammenführung.
Bei der Leuchtfelderzusammenführung wer-
den die von den einzelnen Reflektoren proji-
zierten Leuchtfelder (bei einer 3-strahligen
Leuchte 3 Leuchtfelder) auf ein Leuchtfeld zu-
sammengeführt. Die Leuchtfelder überlappen
sich. Dies erfolgt durch Drehung des sterili-
sierbaren Handgriffes.
2.1.2 Fokussierung (DF- Modell)
Die Funktionen der Leuchtfelderzusammenfüh-
rung und der Fokussierung sind als einzigarti-
ges Duo-Fokus- System in den DF- Modellen
der OP- Leuchte vereint.
Um das vereinte Leuchtfeld (siehe Punkt 2.1.1)
zu verkleinern oder zu vergrößern, muss fo-
kussiert werden. Bei der Fokussierung ver-
schiebt sich die Glühlampe im Reflektor. Über
die Fokussierung wird eine exakte Anpassung
des Leuchtfeldes an die Größe des Wundfel-
des erreicht.
Die Fokussierung erfolgt über eine Drehung
des Stellringes am sterilisierbaren Handgriff.
Ausgabe 12
Dr. Mach
Leuchten + Technik
06.02.2010 / Bak Seite 5/26