Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL DA1 Handbuch Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Parameter
5.10 Parametergruppe 9 („Steuerung")
Para-
RUN
Bezeichnung
meter
P9-09
LokalFern @Einschalten
P9-10
Drehzahlquelle1
P9-11
Drehzahlquelle2
P9-12
Drehzahlquelle3
70
Wert
0, 1, ..., 16
0, 1, ..., 16
0, 1, ..., 16
DA1 Frequenzumrichter 11/16 MN04020006Z-DE www.eaton.com
Beschreibung
Quelle für „Local-/Remote"-Auswahl
Dieser Parameter ist nur wirksam mit P1-12 > 0.
Er ermöglicht das Umschalten zwischen dem mit P1-12 vorge-
wählten Befehlskanal und den mit P9-01, ..., P9-07 vorgewählten
Quellen.
• logisch 0: Befehlskanal gemäß P1-12
• logisch 1: Der Antrieb wird durch die mit P9-01, ..., P9-07
definierten Quellen gesteuert.
Mögliche Quellen → P9-02
Quelle für „Drehzahlsollwert 1"
Es ist möglich, bis zu 8 Quellen für Drehzahlsollwerte zu definieren
und sie während des Betriebs mit P9-18, ..., P9-20 vorzuwählen.
Beim Wechsel einer Drehzahlsollwertquelle ist diese sofort
wirksam. Es ist kein Stop- und kein Start-Signal erforderlich.
Mögliche Quellen:
• 0: Analog-Eingang 1 als Drehzahlsollwert
• 1: Analog-Eingang 2 als Drehzahlsollwert
• 2: Festfrequenz (vorgewählt mit P9-21, P9-22 und P9-23)
• 3: Digitaler Sollwert (Bedieneinheit)
• 4: PID-Regler Ausgang
• 5: Master-Drehzahl
• 6: Drehzahlsollwert über Feldbus
• 7: Sollwert aus Funktionsblock
• 8: Frequenzsollwert (→ P6-08)
• 9: Festfrequenz f-fix1 (P2-01)
• 10: Festfrequenz f-fix2 (P2-02)
• 11: Festfrequenz f-fix3 (P2-03)
• 12: Festfrequenz f-fix4 (P2-04)
• 13: Festfrequenz f-fix5 (P2-05)
• 14: Festfrequenz f-fix6 (P2-06)
• 15: Festfrequenz f-fix7 (P2-07)
• 16: Festfrequenz f-fix8 (P2-08)
Hinweis:
Um die Parameter der Gruppe 9 (P9-...) nutzen zu können, muss
P1-13 = 0 sein (benutzerdefiniert).
Quelle für „Drehzahlsollwert 2"
Es ist möglich, bis zu 8 Quellen für Drehzahlsollwerte zu definieren
und sie während des Betriebs mit P9-18, ..., P9-20 vorzuwählen.
Beim Wechsel einer Drehzahlsollwertquelle ist diese sofort
wirksam. Es ist kein Stop- und kein Start-Signal erforderlich.
Mögliche Quellen → P9-10
Quelle für „Drehzahlsollwert 3"
Es ist möglich, bis zu 8 Quellen für Drehzahlsollwerte zu definieren
und sie während des Betriebs mit P9-18, ..., P9-20 vorzuwählen.
Beim Wechsel einer Drehzahlsollwertquelle ist diese sofort
wirksam. Es ist kein Stop- und kein Start-Signal erforderlich.
Mögliche Quellen → P9-10
WE
16
0
2
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis