Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PREVIOUS- und NEXT-Bedienelemente
Diese Bedienelemente erlauben es dem Anwender, je
nach
der
durch
vorgenommenen Einstellung von einem Bildschirm zum
nächsten zu wechseln. Befinden wir uns, beispielsweise, im
SETUP-Bildschirm, so können wir innerhalb des SETUP-
Menüs durch Drücken der Bedienelemente PREVIOUS und
NEXT von einem einstellbaren Parameter zum vorherigen oder
zum nächsten wechseln.
Bedienelemente ? und ?
Mit Hilfe dieser Bedienelemente werden die Einstellungen auf dem über PREVIOUS und NEXT
gewählten Bildschirme vorgenommen. Handelt es sich um numerische Parameter, so werden mit ihrer
Hilfe die Werte erhöht oder verringert. Handelt es sich um Zeichen, so wird mit ihrer Hilfe eine Liste der
möglichen Optionen aufgerufen. Die Betätigung dieser Bedienelemente entspricht der Drehbewegung
des Encoders.
Bedienelement SAVE/ENTER
Dieses Element dient zum Speichern neuer Programme im Speicher der Einheit. Des weiteren
erfüllt es die Funktion einer ENTER-Taste zur Bestätigung bestimmter Vorgänge.

RECALL-Taste

Diese Taste wird benutzt, um bereits vorhandene und im Speicher des DP300 gespeicherte
Programme zu laden. Ist das Gerät neu, so ist kein Programm gespeichert. Um ein gespeichertes
Programm in die Einheit zu laden, ist die RECALL-Taste zu drücken und, mit Hilfe der PREVIOUS- und
NEXT-Tasten, das entsprechende Programm auszuwählen. Nach erfolgter Auswahl ist erneut die
RECALL-Taste zu drücken.
LCD-Display
Das LCD-Display ist blau hinterleuchtet und enthält zwei
Zeilen zu je 16 Zeichen.
Das Display kann in vier verschiedene Informationszonen
unterteilt werden:
9. Oben links erscheint die Information über die Eingänge
(IN) oder Ausgänge (OUT), die gerade bearbeitet werden.
10. Unten links erscheint der innerhalb des in Bearbeitung
befindlichen Ein- oder Ausgangs gewählte Parameter.
11. Unten rechts erscheint der mit dem gewählten Parameter verbundene Wert.
12. Oben rechts erscheint eine Information über den aktuellen Zustand des DP300. Wurde am
aktuellen Programm eine Änderung vorgenommen, so erscheint ein Sternchen.
ON-OFF-Schalter
Dieser Schalter dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts. Stellen Sie bitte vor dem
Einschalten des Systems sicher, dass die Elektroinstallation einwandfrei vorgenommen
wurde.
160
Drücken
des
Encoders
im
Menü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis