5. Wartung
M6L / M6R
–
5.1.2 Allgemeines zum Batteriewechsel
Lithium-Pufferbatterie
Lithium-Pufferbatterie zur stromausfallsicheren Pufferung
der im RAM abgelegten Daten.
Dauerpufferzeit ca. 3-5 Jahre. Typ CR2032/3V, 230 mAh,
gesteckt, Lebensdauer ca. 10 Jahre
Ein Batteriewechsel unter Spannung ist erlaubt.
+
Um die Daten im Gerät beim Batteriewechsel zu erhal-
ten, muss die Spannung am Gerät eingeschaltet bleiben.
Arbeiten Sie bitte besonders vorsichtig, um keinen Kurz-
schluss zu provozieren. Benutzen Sie dabei keine metal-
lischen Werkzeuge.
5.1.3 Austausch Pufferbatterie
Die Batterie steckt senkrecht im Halter. Zum Batterie-
wechsel drücken Sie den Ausfall-Sicherungswinkel zur
Seite. Dann können Sie die Batterie leicht aus dem Halter
herausziehen.
Die neue Batterie können Sie ebenso nach dem Wegdrücken
des Sicherungswinkels in den Halter hineinschieben.
Bitte achten Sie dabei auf die richtige Polung.
–
5.2 Manipulationssicherung
Das M6L / M6R wird zur Sicherung gegen unberechtigte
Eingriffe durch eine Lichtschranke gesichert.
+
5.3 Resettaster
Der Resettasterdient zum Auslösen eines manuellen Resets.
Benutzen Sie für die Betätigung am besten ein stabförmiges
Werkzeug (Schraubendreher, etc.)
26