PA408
Positive Steigung: Die Anzeige-Skalierung bestimmt die Relation zwischen Eingangs-
Anzeige-
wert 2
Anzeige-
wert 1
Messwert 1
Messwert 2
Negative Steigung: Die Koordinaten dieser zwei Punkte können direkt über die Tastatur
Anzeige-
wert 1
Anzeige-
wert 2
Messwert 1
Messwert 2
7
6
5
4 3
Nr.
Bezeichnung
1
Anzeige
2
Aufkleber
3
LED 2
4
Taste
5
Taste
6
Taste
7
LED 1
4
2 Beschreibung
2.1 Systembeschreibung
Die Prozessanzeige eignet sich zu Darstellung von Messwerten in
industriellen Einsatzgebieten.
- Eingänge für Spannung ±10 V, ±200 V / Strom ±20 mA /
Thermoelemente J, K, T, N, Pt100, Pt1000 / Widerstandsmessung /
Potentiometer
- Anzeigebereich linearisierbar
- Zwei Grenzwerte als Alarmausgang
- Funktionen Min, Max
- Sensorversorgspannung
- LED-Anzeige, 4-stellig, 14 mm oder 20 mm Höhe
- DIN-Gehäuse 96 x 48 mm
2.2 Anzeigenbereich
signal und Anzeigewert. Bei einem linearen Verhalten müssen zwei
Mess- (inP) bzw. Anzeigewerte (dSP) definiert werden. Um die be-
ste Präzision zu erreichen, sollten diese 2 Punkte an beiden Enden
des Anzeigebereiches gewählt werden.
eingegeben werden (Tastatur Modus) oder die anstehenden
Messwerte werden automatisch übernommen. Es müssen nur die
zugeordneten Anzeigewerte über die Tastatur eingegeben werden
(Teach Modus).
Anzeige
1
2
Funktion Bedienerebene
4-stellige LED Anzeige
Lage für Einheitenaufkleber
Status Anzeige Ausgang 2
Einstieg Programmierung
MIN und MAX Anzeige
Status Anzeige Ausgang 1
www.baumer.com
Funktion Programmierebene
Programmierung Grenzwert 2
Auswahl der Programmierzeile
Digit/Funktion Auswahl
Inkrementieren des gewählten Digits
Programmierung Grenzwert 1