Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faxweiterleitung; Speichern Der Faxweiterleitungsinformationen - Kyocera KM-2540 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-2540:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereit für Faxübertragung.
Original anlegen und Empfänger wählen
Ziel
Address
Einstell.
Kurzwahl
Buch
zum senden
Basis
Anwendung
Speichern
Optionale Punkte anzeigen
Menüpunkt wählen und speichern.
Fax
Wählen
Box
Weiterleit
Location
Send/Empf.
Fernschal-
Info.
Beschränkt
ter code
Datum&
Ferntest
Uhrzeit
ID
Basis
Anwendung
Speichern
3-44

Faxweiterleitung

Mithilfe der Faxweiterleitung können Dokumente, die während
festgelegter Uhrzeiten empfangen wurden, im Speicher gespeichert
werden und automatisch an eine andere Faxnummer weitergeleitet
werden, die zuvor gespeichert wurde. Um die Faxweiterleitung zu
verwenden, müssen das Ziel und die festgelegten Uhrzeiten hier
gespeichert werden. Außerdem muss zuvor die Faxweiterleitung
aktiviert (AN) werden.
Hinweis Wenn die Faxweiterleitung nicht erfolgreich ist, werden
die empfangenen Dokumente ausgedruckt und dann aus dem
Speicher des Faxgeräts gelöscht.
Für verschiedene Kommunikationstypen wie verschlüsselte
Kommunikation usw. steht die Faxweiterleitung möglicherweise
nicht zur Verfügung.

Speichern der Faxweiterleitungsinformationen

Folgende Schritte müssen ausgeführt werden, um die
Faxweiterleitungsinformationen erstmals zu speichern.
Hinweis Soll die Eingabe abgebrochen werden, die Taste Reset
betätigen. Die Sensor-Anzeige kehrt zu den anfänglichen
Moduseinstellungen zurück.
1
[Speichern] drücken. Die Anzeige zum Speichern wird aufgerufen.
Listendruck
2
[Fax Weiterleit.] drücken.
3
Faxnummer des Zielfaxgeräts eingeben.
Verschl.
Code
Listendruck
4
Drücken Sie [Eingabe beenden], wenn alle Empfänger eingegeben
sind.
Hinweis Die Faxnummer kann mithilfe der Zifferntasten, der
Kurzwahlnummern oder der Zielwahltasten eingegeben
werden. Kettenwahltasten können auch verwendet werden.
Um zum Weiterleiten des Faxes die F-Code-gestützte
Kommunikation zu verwenden, muss zuerst die Faxnummer
mithilfe der Zifferntasten eingegeben werden. In diesem Fall
[F-Code] eingeben und dann die entsprechende
Unteradresse und das F-Code-Passwort (falls erforderlich)
eingeben. Es kann auch eine Zielwahltaste verwendet
werden, die bereits der F-Code-gestützten Kommunikation
zugewiesen wurde.
Komfortfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-3040

Inhaltsverzeichnis