Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wählen Mit Kettenwahltasten - Kyocera KM-2540 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-2540:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufnummer eingeben.
Kette
0003
.
Kurzwahl
Eingabe mit Zifferntastatur.
0003.
(4 Stellen)
Bereit für Faxübertragung.
Empfänger eingeben
Ziel
FREE
+.
ABC
FREE
.
Address
Einstell.
Kurzwahl
Buch
zum senden
Basis
Anwendung
Speichern
3-12
Zum Ändern grundlegender Daten die Taste für diese Daten
drücken. Zum Ändern von Daten siehe den entsprechenden Schritt
unter Belegen neuer Kettenwahltasten auf Seite 3-9.
7
Die Kurzwahlnummer einer nicht belegten Kurzwahltaste eingeben
(0001 - 1000).
Zurü
8
[Schließen] drücken.
9
Nachdem alle gewünschten Punkte geändert wurden, [OK] drücken.
Die Anzeige aus Schritt 3 wird wieder aufgerufen.
Um weitere Kettenwahltasten zu ändern, die Schritte 3 bis 9
wiederholen.
10
Nach dem Vornehmen der Einstellungen die Taste Reset drücken,
um zur Einstiegsanzeige zurückzukehren.
Wählen mit Kettenwahltasten
1
Wenn der Vorgang die Übertragung von Dokumenten beinhaltet, zu
übertragende Dokumente einlegen.
2
Die gewünschte Kurzwahltaste, die als Kettenwahltaste definiert
wurde, drücken.
Listendruck
3
Die Faxnummer der Gegenstelle eingeben.
Reset
Stopp/
Löschen
Start
4
Die Taste Start drücken. Die Kommunikation beginnt automatisch.
Start
Hinweis Nachdem eine vierstellige Nummer eingegeben
wurde, kann die Nummer mithilfe von [+] und [-] geändert
werden.
Hinweis Soll die Eingabe abgebrochen werden, die Taste Reset
betätigen. Die Sensor-Anzeige kehrt zu den anfänglichen
Moduseinstellungen zurück.
Hinweis Die Faxnummer kann mithilfe der Zifferntasten, der
Kurzwahlnummern, der Zielwahltasten oder mithilfe des
Adressbuchs eingegeben werden.
Nachdem die Faxnummer der Gegenstelle eingegeben ist,
wird nur der Kettenwahlname gefolgt von Faxnummer oder
Namen der Gegenstelle angezeigt.
Um die Faxnummer ganz neu über die Zifferntasten
einzugeben, die Taste Stopp/Löschen drücken.
Komfortfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-3040

Inhaltsverzeichnis