11. TECHNISCHE DATEN ............20 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Ge- Elektrischer Anschluss brauch des Geräts zuerst die Gebrauchs- WARNUNG! anleitung. Der Hersteller übernimmt kei- Brand- und Stromschlaggefahr. ne Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße • Das Gerät muss geerdet sein. Montage.
Ummantelung mit einem innenliegen- • Setzen oder stellen Sie sich nie auf die den Netzkabel. offene Tür. • Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind gefährlich. Beachten Sie die Sicher- heitsanweisungen auf der Reinigungs- mittelverpackung. • Trinken Sie nicht das Wasser aus dem Gerät und verwenden Sie es nicht zum Spielen.
Taste „Ein/Aus“ Touchpad Start Menü-Touchpad (nach oben) Touchpad OK Display Menü-Touchpad (nach unten) Touchpad Zurück Touchpad „Display“ 3.1 Display 02:28 13:08 Options Das Display ist in drei Bereiche 3. Berühren Sie eines der Menü-Touch- aufgeteilt. Um einen Bereich zu pads, um ein Programm einzustellen.
DEUTSCH den verzögerten Programmstart ein- 2. Berühren Sie eines der Menü-Touch- zustellen. pads, um im Menü „Optionen“ zu blättern. • Im oberen Teil des Bereichs wird die Zeitvorwahl angezeigt. 3. Drücken Sie OK, um eine Option ein- zustellen oder das Untermenü aufzu- •...
Seite 8
Programm Verschmutzungs- Programm- Optionen grad phasen Beladung 60 Minuten Normal ver- Hauptspülgang 55 °C Extra hygiene schmutzt Klarspülgänge Geschirr und Be- steck Unterschiedlicher Vorspülen TimeSaver ProZone Verschmutzungs- Hauptspülgang 70 °C grad Klarspülgänge Geschirr, Besteck, Trocknen Töpfe und Pfannen 45° Glas Normal oder leicht Hauptspülgang 45 °C...
Seite 10
10 www.aeg.com Menü Untermenü Beschreibung der Option TimeSaver Wenn diese Option einge- schaltet ist, erhöht sich der Wasserdruck und die Was- sertemperatur. Die Spül- und Trockenphasen verkürzen sich. Die Programmdauer verkürzt sich um etwa 50 %. Die Spülergebnisse entspre- chen denen einer normalen Programmdauer.
DEUTSCH Menü Untermenü Beschreibung der Option Demo Betrieb Mit dieser Option können Sie ein Programm simulieren. Die Option ist eingeschaltet, wenn in der oberen linken Ecke des Displays DEMO an- gezeigt wird. Schalten Sie den Demo Be- trieb aus, wenn Sie das Gerät benutzten möchten.
DEUTSCH 6.2 Befüllen des Salzbehälters Drehen Sie den Deckel gegen den Uhrzeigersinn und öffnen Sie den Salzbehälter. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Salz- behälter (nur beim ersten Mal). Füllen Sie den Salzbehälter mit Ge- schirrspülsalz. Entfernen Sie das Salz, das sich um die Öffnung des Salzbehälters he- rum angesammelt hat.
14 www.aeg.com 6.3 Befüllen des Klarspülmittel-Dosierers Drücken Sie die Entriegelungstaste (D), um den Deckel (C) zu öffnen. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosie- rer (A) nicht über die Marke „max“ hinaus. Wischen Sie verschüttetes Klarspül- mittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung zu vermeiden.
DEUTSCH 7.1 Verwendung des Reinigungsmittels Drücken Sie die Entriegelungstaste (B), um den Deckel (C) zu öffnen. Füllen Sie das Reinigungsmittel in den Behälter (A). Wenn das Programm einen Vorspül- gang hat, schütten Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel auf die In- nenseite der Gerätetür.
16 www.aeg.com 2. Im Display erscheint eine Meldung. mithilfe der AUTO OFF-Funktion Befolgen Sie die Anweisungen, um nach einigen Minuten automa- das Löschen des Programms zu be- tisch ausgeschaltet. . stätigen. Diese Funktion hilft den Energie- verbrauch zu senken. Bevor Sie ein neues Programm starten, stellen Sie sicher, dass der Reinigungsmittelbehälter ge-...
DEUTSCH 5. Stellen Sie die Menge des Klarspül- • Ordnen Sie kleine Gegenstände in mittels ein. den Besteckkorb ein. • Ordnen Sie leichte Gegenstände im 8.4 Beladen der Körbe Oberkorb an. Achten Sie darauf, dass diese nicht verrutschen können. Beispiele für die Beladung der •...
18 www.aeg.com 9.1 Reinigen der Filter Drehen Sie den Filter (A) nach links und nehmen Sie ihn heraus. Um den Filter (A) auseinanderzu- bauen, ziehen Sie (A1) und (A2) aus- einander. Nehmen Sie den Filter (B) heraus. Reinigen Sie die Filter mit Wasser.
DEUTSCH 10. FEHLERSUCHE Das Gerät startet nicht oder bleibt wäh- können, bevor Sie den Kundendienst ru- rend des Betriebs stehen. fen. Prüfen Sie, ob Sie die Störung mit den Bei manchen Problemen zeigt das Dis- folgenden Hinweisen selbst beheben play eine Meldung an: Display Problem Achtung: kein Wassereinlauf.
20 www.aeg.com Problem Mögliche Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass der Ablauf- schlauch nicht geknickt oder zu stark ge- krümmt ist. Das Wasserauslauf-Schutzsys- Drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden tem ist eingeschaltet. Sie sich an den Kundendienst. Schalten Sie das Gerät nach der Über- •...
Seite 21
DEUTSCH Leistungsaufnahme Unausgeschaltet 0.10 W Ausgeschaltet 0.10 W 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen oder Windkraft) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen.