Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen. ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN Im AEG Webshop finden Sie alles, was Sie für ein makelloses Aussehen und perfektes Funktionieren Ihrer AEG Geräte benötigen. Wir bieten auch ein umfangreiches Zubehörsortiment, das Ihre höchsten...
Seite 16
Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS Installationsanleitung Sicherheitshinweise Gerätebeschreibung Bedienung Fassungsvermögen Reinigung und Pflege Was ist im Falle einer Funktionsstörung zu tun? Einbau Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet: Wichtige Informationen für ihre persönliche Sicherheit wie auch Informationen darüber wie das Gerät benutzt werden soll um es nicht zu beschädigen.
Installationsanleitung INSTALLATIONSANLEITUNG Vor der Installation Überprüfen Sie, dass die Versorgungsspannung, die auf dem Typenschild angegeben ist, mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Öffnen Sie die Schublade und entnehmen Sie alle Zubehörteile sowie das Verpackungsmaterial. Achtung! Die Vorderseite der Schublade kann mit einer Schutzfolie versehen sein. Ziehen Sie diese Folie vor der ersten Benutzung des Gerätes Ofens vorsichtig ab, indem Sie an deren Unterseite beginnen.
Installationsanleitung Elektroanschluss Der Elektroanschluss muss von einem qualifizierten Techniker gemäß der geltenden Gesetzgebung durchgeführt werden. Vor Anschluss der Wärmeschublade an das Hauptnetz muss sichergestellt werden, dass Spannung und Frequenz des Hauptnetzes den Angaben des Typenschilds entsprechen. Dieses befindet sich im Innern des Heizblocks. Der Elektroanschluss erfolgt über einen allpoligen Schalter, der für die entsprechende Stromstärke geeignet ist.
Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Achtung! Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen des Elektronetzes. Diese Daten müssen unbedingt übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Elektroinstallateur. Achtung! Wird der Stecker von der Netzanschlussleitung entfernt, muss das Gerät von einer Elektrofachkraft eingebaut und angeschlossen werden.
Seite 20
Sicherheitshinweise Vorsichtsmaßnahme während Benutzung Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Schäden an Personen und Sachen führen. Lesen Sie vor dem ersten Benutzen aufmerksam die Gebrauchsanweisung. Dadurch schützen Sie sich selbst und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät. Benutzen Sie das Gerät ausschließlich im Haushalt.
Kontrolllampe Rost für Schublade KD91403E / KD92903E KD91404E *Rost für Schublade nur mit dem Model KD92903E erhältlich Bedienprinzip Dieses Gerät verfügt über ein Heißluftsystem. Ein Gebläse verteilt die Wärme des Heizkörpers optimal in der Schublade. Das Thermostat ermöglicht die Bestimmung und Überwachung der gewünschten Geschirrtemperatur.
Bedienung BEDIENUNG Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Benutzen sollten Sie wie folgt vorgehen: Wischen Sie Ihr Gerät mit einem feuchten Tuch ab und trocken Sie es anschließend, Heizen Sie die leere Schublade mindestens 2 Stunden lang auf. Stellen Sie dazu den Temperaturknebel auf Maximum (siehe Kapitel "Temperatur wählen").
Seite 23
Bedienung Funktion wählen Der Funktionswähler ermöglicht die stufenlose Einstellung der Temperatur zwischen ca. 30 und 80 °C. bis zum Anschlag, den sonst wird der Wähler zerstört. Ist die gewählte Temperatur erreicht, schaltet sich die Heizung ab. Sobald die Temperatur unter den eingestellten Wert sinkt, schaltet sich die Heizung wieder ein. Auf der Temperaturskala sind keine absoluten Temperaturwerte in °C markiert, sondern Symbole, die die optimale Temperatur für die jeweilige Geschirrgruppe darstellen: Symbol...
Seite 24
Bedienung Niedertemperaturgaren 80°C Beim Niedertemperaturgaren lässt sich Fleisch bei niedrigen Temperaturen schonend über eine längere Garzeit zubereiten. Die Gardauer ist abhängig von der Grösse des Fleischstückes. Verwenden Sie Geschirr aus Glass,Porzelan oder Cheramik Zubereitung: Heizen Sie das Gerät mit dem Geschirr bei 80°C für 10 Minuten vor. Das Fleisch in einer Pfanne mit Fett scharf anbraten und auf dem vorgewärmten Geschirr in die Wärmeschublade stellen.
Fassungsvermögen FASSUNGSVERMÖGEN Das Fassungsvermögen hängt von der Größe der Geschirrstücke ab: KD 91403 E / KD 91404 E KD 92903 E Geschirr für 6 Personnen Geschirr für 12 Personnen 6 x 24 cm flache Teller 12 x 24 cm flache Teller 6 x 10 cm Suppenteller 12 x 10 cm Suppenteller 1 x 19 cm Servierteller...
Reinigung und Pflege REINIGUNG UND PFLEGE Die Reinigung stellt die einzige, normalerweise erforderliche Wartung dar. Achtung! Die Reinigung muss an dem von der Stromversorgung getrennten Gerät durchgeführt werden. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder schalten Sie den Stromversorgungskreis des Gerätes ab. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel, keine kratzenden Scheuertücher noch spitze Gegenstände, denn es können Flecken entstehen.
Was ist im Falle einer Funktionsstörung zu tun? WAS IST IM FALLE EINER FUNKTIONSSTÖRUNG ZU TUN? ACHTUNG! Jegliche Art von Reparatur darf nur von spezialisierten Fachleuten ausgeführt werden. Jeder Eingriff, der durch nicht vom Hersteller autorisierte Personen vorgenommen wird, ist gefährlich. Folgende Probleme können behoben werden, ohne den Kundendienst zu benachrichtigen: Das Geschirr erwärmt nicht ausreichend? Prüfen Sie, ob:...
Installation INSTALLATION/ EINBAU KD 92903 E KD 91403 E / KD 91404 E BEWARE! If the door of the oven, when opening interferes with the drawer´s frame, it is necessary to insert some spacers for a maximal total height of 5mm .