Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21. Kopieren – Grundfunktionen
ACHTUNG
Bei der Verwendung des Vorlageneinzugs sind folgende
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
• Beim Kopieren über den Vorlageneinzug keinen Druck auf den
Vorlagenstapel ausüben, da dies Vorlagenstaus verursachen kann.
• Nicht mehr als 30 Blatt in das Vorlagenfach ausgeben lassen oder
Gegenstände in das Vorlagenfach legen, da dies Vorlagenstaus
verursachen kann.
Der Vorlageneinzug kann Vorlagenformate zwischen B5 (182 mm x 257 mm)
bzw. 8,5 x 11 Zoll und A3 (297 mm x 420 mm) bzw. 11 x 17 Zoll verarbeiten.
Das Vorlagengewicht kann zwischen 38 g/m² und 128 g/m² betragen.
Vorlagen, deren Format bzw. Gewicht außerhalb dieser Bereiche liegen,
müssen über das Vorlagenglas kopiert werden.
Weitere Hinweise zu vom Vorlageneinzug unterstützten Druckmaterialien
finden sich im Kapitel "Technische Angaben".
Der Vorlageneinzug erlaubt nicht die Verarbeitung von Mischformatvorlagen.

Kopien erstellen

Folgendermaßen vorgehen, um mit der DocuColor 2006 eine Kopie zu
erstellen:
1.
Befindet sich das Gerät im Druckmodus, die Taste [Kopieren] drücken.
2.
Die Taste [Alles löschen] drücken, um sämtliche Einstellungen auf die
Standardwerte zurückzusetzen.
Nicht alle Kopierfunktionen werden auf dem Hauptbildschirm angezeigt. Es
empfiehlt sich, die Taste [Alles löschen] zu drücken, um für vorhergehende
Kopieraufträge angepasste Einstellungen zurückzusetzen.
3.
Die Vorlagen auf das Vorlagenglas oder in den Vorlageneinzug legen.
4.
Über die Zifferntasten die gewünschte Kopienanzahl eingeben. Um eine
Fehleingabe zu korrigieren, die Taste [C] drücken.
5.
Die Starttaste drücken.
Hinweise zu weiteren Kopierfunktionen finden sich im Kapitel
"Kopierfunktionen".
21–10
Xerox DocuColor 2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis