Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Internet-Browser; Eine Internet-Verbindung Herstellen; Den Internet-Browser Starten; Internetsurfen Anhand Zweier Beispiele - Papenmeier Braillex elba Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 2 - MIT BRAILLEX ELBA ARBEITEN

Der Internet-Browser

Eine Internet-Verbindung herstellen

Die Verbindung zum Internet erfolgt entweder über DFÜ- oder über Netzwerk.
Die dazu notwendigen Einstellungen werden unter (Setup, Netzwerk, DFÜ-
Verbindungen" vorgenommen (siehe Kapitel Setup, die DFÜ-Verbindung
konfigurieren).

Den Internet-browser starten

Wählen Sie im Kontrollzentrum die Applikation „[ ] i Internet Browser" aus
und drücken Sie „Eingabe". Starten Sie diese Applikation wahlweise mit dem
entsprechenden Tastenkürzel. Sie befinden sich nun auf Ihrer Startseite.
Bei diesem Internet-Browser handelt es sich um einen Lynx-Browser. Sollten
Sie mit Lynx vertraut sein oder Lynx bereits unter DOS benutzt haben, so
werden Ihnen die meisten Kommandos bekannt vorkommen.

Internetsurfen anhand zweier Beispiele

Beispiel 1

Um eine Internet-Seite zu öffnen, drücken Sie „G". Auf der Zeile steht:
„"Neuer URL:". Geben Sie die Internet-Adresse ein, zum Beispiel die des
Vereins
zur
Förderung
der
Blindenbildung
„VzFB".
Schreiben
Sie:
„www.vzfb.de". Drücken Sie anschließend die Eingabe-Taste. Auf der Zeile
lesen Sie, unterlegt mit den Punkten 7 und 8: „[1]Visit this Website in
English"". Sie stehen auf dem ersten „Link", der ersten Verknüpfung auf die
englischsprachige Seite des VzFB. Die Zahl „[1]" in eckigen Klammern zeigt
an, dass es sich um die erste Verknüpfung auf eine andere Internet-Seite
handelt. Die Punkte 7 und 8 zeigen immer den aktuellen Link an. Wenn Sie
diesen Link verfolgen möchten, können Sie dies auf verschiedene Arten tun:
Drücken Sie die „Cursor-rechts"-Taste oder geben Sie die Zahl „1" ein. Sollten
Sie die Zahl "[1]" eingegeben haben, lesen Sie: „Folge Link Nummer (oder
gehe zu Link oder Seite): 1". Bestätigen Sie diese Meldung mit „Eingabe". In
dem Fall gelangen Sie auf den ersten Link der englischsprachigen VzFB-Seite.
Sie lesen, unterlegt mit den Punkten 7 und 8: „[1]Besuchen Sie unsere
Website in Deutsch". Sie können nun auf die gleiche Methode wieder auf die
deutsche Internet-Seite zurückspringen. Das Zurückgehen auf den vorherigen
Link ist wesentlich einfacher, wenn Sie die „Cursor-links"-Taste drücken. Sie
lesen nun wieder mit Unterlegung der Punkte 7 und 8: „[1]Visit this website in
English". Um an den Anfang der Start-Seite des VzFB zu gelangen, gehen Sie
mit der Navigationsleiste in die erste Textzeile. Sie lesen: „Verein zur
Förderung der Blindenbildung gegründet 1876 e.V".
Darunter steht: „Herzlich Willkommen beim Verein zur Förderung der
Blindenbildung ...". Sie können sich nun den Text dieser Seite durchlesen.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis