Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen Und Fehlerbehebung - Weidmuller THM TwinMark Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Fehlerbehebung
7.3

Fehlermeldungen und Fehlerbehebung

Fehlermeldung
A/D-Wandler def.
Barcode zu groß
Barcodefehler
Batterie leer
Datei nicht gef.
Druckkopf defekt
Falsche Revision
Feldname doppelt
Folie entnehmen
Folie zu Ende
FPGA defekt
Gerät nicht
vorh.
Kein Datensatz
Kein DHCP-Serv.
Kein Etikett
Kein Link
Kein SMTP-Server
Kein Timeserver
Keine Größenang.
Kopf abgeklappt
22
Ursache
Hardwarefehler
Barcode zu groß für den zugewiesenen
Bereich des Materials
Ungültiger Barcode-Inhalt, z. B. alpha-
nummerische Zeichen in nummerischem
Barcode
Batterie der PC Card ist leer
Aufruf einer Datei von Speicherkarte, die
nicht vorhanden ist
Hardware-Fehler
Fehler beim Laden eines neuen
Firmware-Standes. Firmware passt nicht
zu Hardware-Stand
Feldname in der Direktprogrammierung
doppelt vergeben
Transferfolie eingelegt, obwohl der
Drucker auf direkten Thermodruck
eingestellt ist
Transferfolie aufgebraucht
Transferfolie beim Drucken
durchgeschmolzen
Thermomaterial soll verarbeitet werden,
in der Software ist aber auf Transfer-
druck geschaltet
Hardware-Fehler
Programmierung spricht nicht vorhan-
denes Gerät an
Fehler der Option Speicherkarte bei
Zugriff auf Datenbank
Drucker ist für DHCP konfiguriert, und
es ist kein DHCP-Server vorhanden
oder der DHCP-Server ist z. Zt. nicht
verfügbar
Das in der Software angegebene Format
stimmt nicht mit dem tatsächlichen
überein
Im Drucker befindet sich Endlosmaterial,
die Software erwartet aber Material mit
Marken
Netzwerkanbindung fehlt
Drucker ist auf SMTP konfiguriert, und
es ist kein SMTP-Server vorhanden,
oder der SMTP-Server ist z. Zt. nicht
verfügbar
Timeserver in Konfiguration gewählt,
aber kein Timeserver vorhanden, oder
Timeserver ist z. Zt. nicht verfügbar.
Formatgröße in Programmierung nicht
definiert
Druckkopf nicht verriegelt
Behebung
Drucker aus- und einschalten.
Bei erneutem Auftreten Service benachrichtigen.
Barcode verkleinern oder verschieben.
Barcode-Inhalt korrigieren.
Batterie in PC Card tauschen.
Inhalt der Speicherkarte prüfen.
Drucker aus- und einschalten.
Bei erneutem Auftreten Druckkopf ersetzen.
Passende Firmware laden.
Programmierung korrigieren.
für direkten Thermodruck Transferfolie entnehmen.
für Thermotransferdruck in Druckerkonfiguration
oder Software Transferdruck einschalten.
Neue Transferfolie einlegen.
Druckauftrag abbrechen.
Heizstufe über Software ändern.
Druckkopf reinigen  6.3 auf Seite 20
Transferfolie einlegen.
Druckauftrag neu starten.
Druckauftrag abbrechen.
In Software auf Thermodruck schalten.
Druckauftrag neu starten.
Drucker aus- und einschalten.
Bei erneutem Auftreten Service benachrichtigen.
Optionales Gerät anschließen oder Program-
mierung korrigieren.
Programmierung und Speicherkarteninhalt prüfen.
In Konfiguration DHCP ausschalten und feste
IP-Adresse vergeben.
Netzwerkadministrator verständigen.
Druckauftrag abbrechen.
Format in Software ändern.
Druckauftrag neu starten.
Druckauftrag abbrechen.
Format in Software ändern.
Druckauftrag neu starten.
Netzwerkkabel und Stecker prüfen.
Netzwerkadministrator verständigen.
In Konfiguration SMTP ausschalten.
Vorsicht! Eine Warnung per E-Mail (EAlert) ist
dann nicht möglich!
Netzwerkadministrator verständigen.
In Konfiguration Timeserver ausschalten.
Netzwerkadministrator verständigen.
Programmierung prüfen.
Druckkopf verriegeln.
1273550000/00/02.11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis