TECHNISCHE DATEN
ANALOGE EINGÄNGE
Anschlüsse
Typ
Impedanz
Nomineller Betriebspegel
Maximaler Eingangspegel
CMRR
ANALOGE AUSGÄNGE
Anschlüsse
Typ
Impedanz
Nomineller Betriebspegel
Maximaler Ausgangspegel
SYSTEMDATEN
Frequenzumfang
Rauschen
Verzerrung (THD)
Übersprechen
TUBE TIMBRE
PEGELANZEIGEN
REGLER
SCHALTER
NETZANFORDERUNG
Stromaufnahme
Anschlussbuchse
Netzspannung
Sicherung
MAßE UND GEWICHTE
Abmessungen (B x H x T) in mm
Gewicht
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung T8200
T8200
2
XLR und 6,3 mm Klinke
RF gefiltert, elektronisch servo-symmetriert
50 k Ohm symmetrisch, 10 k Ohm unsymmetrisch
-10 dBV / +4 dBu (schaltbar)
+21 dBu bei +4 dB Nominalpegel
60 dB @ 1 kHz
2
XLR und 6,3 mm Klinke
elektronisch servo-symmetriert
60 Ohm symmetrisch, 30 Ohm unsymmetrisch
-10 dBV / +4 dBu (schaltbar)
+21 dBu, +20 dBm, symmetrisch oder unsymmetrisch
18 Hz bis 30 kHz, +/- 2 dB
> -90 dB
0,1% @ 0 dBu, 1 kHz
< -85 dB, 22 Hz bis 22 kHz
stufenlos von 100% direkt bis 100% Röhrenklang
Pro Kanal: CLIP LED
Pro Band: VU Meter Ein- und Ausgangspegel, VU Meter
Pegelreduktion
Pro Kanal: Eingangspegel, Ausgangspegel, Röhrenklang,
Trennfrequenz
Pro Band: Schwellenwert, Kompressionsrate, Ausgangspegel
Stereo Link
Pro Kanal: Meter Modus, Bypass, Eingangsempfindlichkeit,
Ausgangsempfindlichkeit
Pro Band: Ansprechzeit
30 Watt Minimum
Standard IEC (Kaltgerätestecker)
100 - 120 V AC 60 Hz, 220 - 240 V AC 50 Hz
100 - 120 V: AC 1 A
200 - 240 V: AC 0,5 A
ca. 483 (19") x 88 (2HE) x 286
4,9 kg
18