2. Erste Schritte
3. Bedienfeld
Siehe S. 27 "Anleitung zu den Bezeichnungen und Funktionen des Bedienfelds des Geräts".
4. [Scanner Stopp]-Taste
Verwenden Sie diese Taste, wenn die Vorlagen schräg eingezogen werden oder um den Scanvorgang
abzubrechen, während eine Vorlage eingezogen wird.
5. Vorlagentisch
Legen Sie die Vorlagen hier mit der zu scannenden Seite nach unten ein.
6. Vorlagenführung
Stellen Sie die Führung auf die Breite der Vorlagen ein.
7. Papierhaltehebel
Dieser Hebel hält Papier, das in den Papiereinzug oder den Papier-Bypass eingelegt wird. Verwenden Sie
diesen Hebel zum Kopieren oder Drucken aus dem Bypass oder zum Entfernen von falsch eingezogenem
Papier.
8. Kartuschenabdeckung
Öffnen, um die Druckkartusche zu ersetzen.
9. Vorlagenglas
Das Papier wird nach unten gezogen, wodurch das Schweben verhindert wird. Reinigen Sie diesen Bereich,
wenn die Rückseiten der Ausdrucke verschmutzt sind.
Siehe Wartung und Spezifikationen.
10. Papier-Bypass
Legen Sie hier Papier ein, wenn Sie mit dem Papier-Bypass kopieren oder drucken. Legen Sie das Papier mit
der zu bedruckenden Seite nach oben ein.
11. Ausgabekorb
Das gelieferte Papier wird hier gestapelt. Ändern Sie den Korbmodus je nach Papierformat.
12. Abdeckung des Papiereinzugs
Öffnen, um die Papierrolle in den Papiereinzug einzulegen oder gestautes Papier zu entfernen.
13. Rücktaste
Diese Taste drücken, um die Papierrolle einzulegen oder gestautes Papier zu entfernen.
14. Papiereinzug 1
Legen Sie hier eine Papierrolle ein.
15. Papiereinzug 2
Legen Sie hier eine Papierrolle ein.
16. Papierausgabe
Ausdrucke werden hier abgelegt.
17. Vordere Abdeckung
Das ist die Abdeckung des Papier-Bypasses. Öffnen Sie diese Abdeckung, um mit dem Papier-Bypass zu
drucken oder zu kopieren, um falsch eingezogenes Papier zu entfernen oder das Vorlagenglas zu reinigen.
24