Herunterladen Diese Seite drucken

Oki MC760x Benutzerhandbuch Seite 300

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC760x:

Werbung

8.Registerseite [Administration]
Name
9
SSL aktivieren (Enable SSL)
Hinweise
 Wenn [Mit importierten CA-Zertifikaten prüfen(Verify with imported CA certification(s))] gewählt ist, müssen Sie ein CA-
Zertifikat in das System importieren.
S.278 "[Sicherheit(Security)] Einstellung und Handhabung"
 Fall einer der registrierten LDAP-Verzeichnisdienste SSL erfordert, müssen Sie [SSL(Enable SSL)]. Ist [SSL(Enable
SSL)], versucht das System zunächst die Verbindungsaufnahme zum LDAP-Verzeichnisdienst mit SSL durchzuführen. Ist
dies nicht möglich, wird die Verbindungsaufnahme ohne SSL durchgeführt. Sie können daher problemlos [SSL(Enable
SSL)], da dies für die Verbindungsaufnahme keinerlei Nachteile hat.
 Einige Betriebssysteme unterstützen SSL nicht für alle Protokolle.
10 SSL Anschlussnummer (SSL Port
Number)
Wählen Sie, ob SSL (Secure Sockets Layer) für die Kommunikation mit dem LDAP-
Verzeichnisdienst aktiviert oder deaktiviert werden soll.
 Deaktiviert — Wählen Sie dies, um SSL für die Kommunikation mit dem LDAP-
Verzeichnisdienst zu deaktivieren.
 Prüfen mit importiertem CA-Zertifikat(en) — Wählen Sie dies, um SSL mit
importiertem CA-Zertifikat zu aktivieren.
 Alle Zertifikate ohne CA akzeptieren — Wählen Sie dies, um SSL ohne importiertem
CA-Zertifikat zu aktivieren.
Geben Sie die Port-Nummer für den SSL-Zugriff auf den LDAP-Server ein. Der
Eingabebereich beträgt 1 bis 65.535. Der Standardwert ist "636".
8 Registerseite [Administration]
Beschreibung
[Wartung(Maintenance)] Elemente
299

Werbung

loading