Herunterladen Diese Seite drucken

Oki MC760x Benutzerhandbuch Seite 156

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC760x:

Werbung

8.Registerseite [Administration]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Name
1
DDNS aktivieren (Enable DDNS)
2
Domain Name (Domain Name)
Tipp
Ist in den TCP/IP-Einstellungen [Domänennamen automatisch beziehen(Obtain a Domain Name automatically)] aktiviert,
kann der Domain Name vom DHCP-Server bezogen werden.
S.145 "TCP/IP einrichten"
3
Sicherheitsmethode
(Security Method)
4
Primärer Anmeldename
(Primary Login Name)
5
Primäres Kennwort
(Primary Password)
6
Sekundärer Anmeldename
(Secondary Login Name)
7
Sekundäres Kennwort
(Secondary Password)
8
TSIG/SIG (0) Schlüsseldatei
(TSIG/SIG(0) Key file)
Legen Sie fest, ob der dynamische DNS-Dienst aktiviert oder deaktiviert sein soll. Die
Voreinstellung ist [Aktiviert(Enable)].
Geben Sie den Domain-Namen ein, der dem DNS Server, der DDNS benutzt, hinzugefügt
werden soll. Sie können bis zu 96 alphanumerische Zeichen außer =, ; (Semikolon), #, und \
(Backslash) eingeben.
Geben Sie die Sicherheitsmethode ein.
 Keine
Wählen Sie dies, um ein nicht sicheres DDNS Update durchzuführen.
 GSS-TSIG
Wählen Sie dies, wenn Sie eine gesicherte DDNS-Sitzung mittels GSS-TSIG
durchführen wollen. Hierfür müssen Benutzername und Kennwort eingerichtet sein.
Ansonsten steht die gesicherte DDNS-Sitzung nicht zur Verfügung.
 TSIG
Wählen Sie dies, wenn Sie eine gesicherte DDNS-Sitzung mittels TSIG durchführen
wollen. Hierfür müssen eine Schlüsseldatei und ein privater Schlüssel geladen sein.
Ansonsten ist die Sicherheitseinstellung deaktiviert.
 SIG (0)
Wählen Sie dies, wenn Sie eine gesicherte DDNS-Sitzung mittels SIG(0) durchführen
wollen. Hierfür müssen eine Schlüsseldatei und ein privater Schlüssel geladen sein.
Ansonsten ist die Sicherheitseinstellung deaktiviert.
Geben Sie den primären Anmeldenamen ein, wenn als Sicherheitsmethode GSS-TSIG
eingestellt ist. Sie können bis zu 128 alphanumerische Zeichen außer =, ; (Semikolon), #,
und \ (Backslash) eingeben.
Geben Sie das primäre Kennwort ein, wenn als Sicherheitsmethode GSS-TSIG eingestellt
ist. Sie können bis zu 128 alphanumerische Zeichen außer =, ; (Semikolon), #, und \
(Backslash) eingeben.
Geben Sie den sekundären Anmeldenamen ein, wenn als Sicherheitsmethode GSS-TSIG
eingestellt ist. Sie können bis zu 128 alphanumerische Zeichen außer =, ; (Semikolon), #,
und \ (Backslash) eingeben.
Geben Sie das sekundäre Kennwort ein, wenn als Sicherheitsmethode GSS-TSIG
eingestellt ist. Sie können bis zu 128 alphanumerische Zeichen außer =, ; (Semikolon), #,
und \ (Backslash) eingeben.
Zum Laden oder Löschen einer Schlüsseldatei für TSIG und SIG (0).
Zum Laden klicken Sie auf [Durchsuchen..], wählen die Datei und klicken auf
[Heraufladen(Upload)].
Zum Löschen klicken Sie auf [Löschen(Delete)].
8 Registerseite [Administration]
Beschreibung
[Setup] Elemente
155

Werbung

loading