Herunterladen Diese Seite drucken

Oki MC760x Benutzerhandbuch Seite 191

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC760x:

Werbung

8 Registerseite [Administration]
Name
6
Empfangsmodus (Reception Mode) Legen Sie fest, wie diese Gerät aktiviert werden soll, wenn ein Fax eingeht.
7
Wähltyp (Dial Type)
Tipp
Die folgenden Positionen werden nicht für alle Modelle angezeigt.
-
10PPS — Wählimpulse mit 10PPS.
-
20PPS — Wählimpulse mit 20PPS.
-
PB — Push Phone Leitung.
8
Auflösung (Resolution)
9
Originalmodus (Original Mode)
10 Belichtung (Exposure)
11
TTI
12 RTI
13 ECM
14 Kürzen (Discard)
15 Reduktion (Reduction)
16 Duplexdruck (Duplex Print)
17 Sendung wiederaufnehmen
(Recovery Transmit)
18 Autom. Journaldruck
(Journal Auto Print)
190
[Setup] Elemente
 Autom. — Wählen Sie dies, um ankommende Faxe automatisch zu empfangen.
Wählen Sie dies, wenn die Leitung nur für Faxübertragungen genutzt wird.
 Manuell — Wählen Sie dies, um den Faxempfang manuell durch Drücken der [START]
im Bedienfeld zu starten.
 TEL/FAX — Wählen Sie dies, wenn automatisch ermittelt werden soll, ob der
ankommende Ruf ein Telefongespräch oder eine Faxsendung ist. Wählen Sie dies ,
wenn das System an eine Leitung angeschlossen ist, die auch zum telefonieren
verwendet wird.
Legen Sie den Wähltyp für die Leitung 1 fest.
 DP — Wählen Sie dies, wenn für Leitung 1 mit dem Impulsverfahren gewählt werden
soll.
 MF — Wählen Sie dies, wenn für Leitung 1 mit dem Mehrfrequenzverfahren gewählt
werden soll.
Wählen Sie die Standardauflösung für den Faxversand.
 Standard — Normale Auflösung. Geeignet für Textdokumente mit normaler
Schriftgröße.
 Fein — Hohe Auflösung. Geeignet für Textdokumente mit kleiner Schriftgröße und für
Grafiken.
 Ultrafein — Ultrahohe Auflösung. Geeignet für Textdokumente mit sehr kleiner
Schriftgröße und für detaillierte Grafiken.
Wählen Sie die standardmäßige Bildqualität für den Faxversand.
 Text — Wählen Sie dies, um den Textmodus als Standard-Bildqualität einzustellen. Dies
ist die richtige Einstellung für das Versenden von Text-Originalen.
 Text/Foto — Wählen Sie dies, um den Text/Fotomodus als Standard-Bildqualität
einzustellen. Dies ist die richtige Einstellung für das Versenden von kombinierten Text-/
Foto-Originalen.
 Foto — Wählen Sie dies, um den Fotomodus als Standard-Bildqualität einzustellen.
Dies ist die richtige Einstellung für das Versenden von Foto-Originalen.
Wählen Sie die Standardbelichtung für den Faxversand.
Wählen Sie [AUTO], wenn automatisch der für das betreffende Original optimale Kontrast
angewendet werden soll, oder stellen Sie den Kontrast manuell in 11 Schritten ein.
Ein-/Ausschalten der Kopfzeile. Die Daten der Kopfzeile müssen zuvor im System
gespeichert werden.
 EIN — Wählen Sie diese Option, um die Quellinformationen zur Sendekopfzeile
hinzuzufügen.
 AUS — Wählen Sie diese Option, um die Quellinformationen nicht hinzuzufügen.
Legen Sie fest, ob die Empfangs-Kopfzeile (RTI) auf empfangenen Faxen gedruckt werden
sollen, aus denen Uhrzeit, Datum und Seitenzahl klar ersichtlich sind.
Legen Sie fest, ob der ECM (Error Correction Mode - Fehlerkorrekturmodus) aktiviert oder
deaktiviert werden soll; Teile eines Dokumentes, bei denen Leitungsgeräusche oder
Verzerrungen aufgetreten sind, werden dann erneut gesendet.
Legen Sie fest, ob der untere Bereich eines empfangenen Faxes abgeschnitten werden soll,
falls es größer ist als das Empfangspapier.
Legen Sie fest, ob das empfangene Fax verkleinert werden soll, falls es größer ist als der
effektive Druckbereich des Empfangspapiers.
Legen Sie fest, ob das empfangene Fax auf beiden Seiten des Empfangspapiers gedruckt
werden soll. Nur verfügbar, wenn die automatische Duplexeinheit im System installiert ist.
Legen Sie fest, ob ein Fax nach der festgelegten Anzahl von Wählversuchen erneut
übertragen werden soll. Wenn diese Option aktiviert wird, wählen Sie eine Speicherzeit von
1 bis 24 Stunden.
Legen Sie fest, ob nach jeder abgeschlossenen Übertragung automatisch ein Sende- und
Empfangsjournal gedruckt werden soll.
Beschreibung

Werbung

loading