Herunterladen Diese Seite drucken

Oki MC760x Benutzerhandbuch Seite 204

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC760x:

Werbung

8.Registerseite [Administration]
Name
5
Dateiformat (Schwarz)
(File Format(Black))
6
Dateiformat (Farbe)
(File Format(Color))
Tipp
Dateien im XPS-Format können unter Windows Vista/Windows 7/Windows Server 2008 SP1 oder unter Windows XP SP2/
Windows Server 2003 SP1 oder höheren Versionen mit installiertem Net Framework 3.0 verwendet werden.
7
Anzahl Wiederholungen
(Number of Retry)
8
Wiederholungsintervall
(Retry interval)
Hinweis
Wenn Sie "[Anzahl Wiederholungen(Number of Retry)" und "[Wiederholungsintervall(Retry interval)]" ändern, gilt dies auch für
die Internetfax-Einstellungen.
S.204 "InternetFax-Einstellung"
9
Fragmentierungsgröße (Fragment
Message Size)
10 Standard Betreff (Default Subject)
11
Datum und Uhrzeit dem Betreff
hinzufügen. (Add the date and time
to the Subject)
12 Betreff editieren (Editing of Subject) Wählen Sie, ob es erlaubt sein soll, den Email-Betreff zu ändern.
13 Standardhaupttext (Default Body
Strings)
14 Übertragung des Haupttextes
(Body Strings Transmission)
Wählen Sie das Dateiformat zum Senden von Schwarzweiß-Dateien.
 TIFF (Mehrseitig) — Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als mehrseitige TIFF-Datei
zu speichern.
 TIFF (Einzelseite) — Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als einseitige TIFF-Dateien
zu speichern.
 PDF (Mehrseitig) — Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als mehrseitige PDF-Datei
zu speichern.
 PDF (Einzelseite) — Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als einseitige PDF-Dateien
zu speichern.
 XPS (Mehrseitig)— Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als mehrseitige XPS-Datei
zu speichern.
 XPS (Einzelseite) — Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als einseitige XPS-Dateien
zu speichern.
Wählen Sie das Dateiformat zum Senden von Farbdateien.
 TIFF (Mehrseitig) — Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als mehrseitige TIFF-Datei
zu speichern.
 TIFF (Einzelseite) — Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als einseitige TIFF-Dateien
zu speichern.
 PDF (Mehrseitig) — Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als mehrseitige PDF-Datei
zu speichern.
 PDF (Einzelseite) — Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als einseitige PDF-Dateien
zu speichern.
 Hochkomprimierte PDF (Mehrseitig) — Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als
mehrseitige PDF-Datei mit hoher Kompression zu speichern. Die Verkleinerung der
Dateigröße hat hierbei Priorität vor der Bildqualität.
 Hochkomprimierte PDF (Einzelseite) — Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als
einseitige PDF-Dateien mit hoher Kompression zu speichern. Die Verkleinerung der
Dateigröße hat hierbei Priorität vor der Bildqualität.
 XPS (Mehrseitig)— Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als mehrseitige XPS-Datei
zu speichern.
 XPS (Einzelseite) — Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als einseitige XPS-Dateien
zu speichern.
 JPEG — Wählen Sie dies, um gescannte Bilder als JPEG-Dateien zu speichern.
Geben Sie die Anzahl von Wiederholungen ein, falls die Sendung nicht erfolgreich war. Der
Standardwert ist "3".
Geben Sie den Abstand zwischen den Wiederholungen ein, falls die Sendung nicht
erfolgreich war. Die Voreinstellung ist [1Minute].
Wählen Sie die Teilgröße für die Aufteilung der Nachricht.
Wählen Sie, ob der Standard Email-Betreff oder ein selbstdefinierter verwendet werden soll.
 Werksvoreinstellung — Wählen Sie dies, wenn das Eingabefeld für die BCC Adresse
angezeigt werden soll.
 <Eingabefeld> — Geben Sie einen Text als Betreff ein.
Wählen Sie, ob Datum und Uhrzeit dem Email-Betreff hinzugefügt werden sollen. Dies gilt
als Standardeinstellung.
 Aktivieren — Datum und Uhrzeit werden angehängt.
 Deaktivieren — Datum und Uhrzeit werden nicht angehängt.
 Aktivieren — Anwender können den Email-Betreff ändern.
 Deaktivieren — Anwender können den Email-Betreff nicht ändern.
Geben Sie den [Haupttext(Body)] der Nachricht ein, der automatisch eingefügt wird, wenn
die Benutzer "Scannen in Email" vom Bedienfeld aus benutzen. Damit wird nur der
standardmäßige Nachrichtentext festgelegt, der bei jedem Einzelvorgang geändert werden
kann.
Wählen Sie, ob die Zeichenfolgen des Haupttextes gesendet werden sollen.
8 Registerseite [Administration]
Beschreibung
[Setup] Elemente
203

Werbung

loading