Speicher für trinkwassererwärmungsanlagen im speicherladesystem 500 bis 1000 liter inhalt (20 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Viessmann Speicher 100-V CVS 200L
Seite 1
Serviceanleitung für die Fachkraft Speicher 100-V Typ CVS Elektro-Solarspeicher 200 und 300 Liter Inhalt Speicher 100-V Bitte aufbewahren! 5671 160 9/2012...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schä- den für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheitshinweise ■ die berufsgenossenschaftlichen Bestimmungen. Gefahr ■ die einschlägigen Sicherheitsbestim- Dieses Zeichen warnt vor Perso- mungen der DIN, EN, DVGW und VDE nenschäden.
Seite 3
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise (Fortsetzung) Zusatzkomponenten, Ersatz- und Verschleißteile Achtung Ersatz- und Verschleißteile, die nicht mit der Anlage geprüft wur- den, können die Funktion beein- trächtigen. Der Einbau nicht zugelassener Komponenten sowie nicht genehmigte Ände- rungen und Umbauten können die Sicherheit beeinträchtigen und die Gewährleistung ein- schränken.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Arbeitsschritte - Erstinbetriebnahme, Inspektion und Wartung......Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten............Einzelteillisten Einzelteillisten....................... Übersicht der Baugruppen................... 10 Baugruppe Speicher mit Wärmedämmung............11 Baugruppe Anschluss-Set Solar und Rohre (falls vorhanden)......13 Protokolle......................15 Produktkennwerte....................16...
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Arbeitsschritte - Erstinbetriebnahme, Inspektion und Wartung Weitergehende Hinweise zu den Arbeitsschritten siehe jeweils angegebene Seite Arbeitsschritte für die Erstinbetriebnahme Arbeitsschritte für die Inspektion Arbeitsschritte für die Wartung Seite • 1. Speicher-Wassererwärmer füllen........• • 2. Inspektion und Wartung........... •...
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten Speicher-Wassererwärmer füllen 1. Speicher-Wassererwärmer trinkwas- 2. Heiz- und trinkwasserseitige Ver- serseitig füllen. schraubungen auf Dichtheit prüfen, falls erforderlich, nachziehen. Hinweis Wenn der Speicher-Wassererwär- 3. Sicherheitsventile nach den Anga- mer unter Druck steht, Flanschdeckel ben des Herstellers auf Funktion prü- mit einem Drehmoment von 25 Nm fen.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten (Fortsetzung) Speicher-Wassererwärmer innen reinigen 4. Lose anhaftende Ablagerungen mit einem Hochdruckreiniger entfernen. Achtung Spitze und scharfkantige Rei- nigungsgeräte führen zu Schäden an der Speicherin- nenwand. Zur Innenreinigung nur Reini- gungsgeräte aus Kunststoff benutzen.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten (Fortsetzung) Magnesiumanode prüfen und austauschen Magnesiumanode prüfen. Hinweis Ist ein Anodenabbau auf 10-15 mm 7 Bei beengten Platzverhältnissen ist eine festzustellen, empfehlen wir einen Aus- Kettenanode als Zubehör lieferbar. tausch der Magnesiumanode. Speicher-Wassererwärmer wieder in Betrieb nehmen 5.
Einzelteillisten Einzelteillisten Bestellung von Einzelteilen Folgende Angaben sind erforderlich: Handelsübliche Teile sind im örtlichen ■ Herstell-Nr. (siehe Typenschild Spei- Fachhandel erhältlich. cher 100-V A) ■ Baugruppe (aus dieser Einzelteilliste) ■ Positionsnummer des Einzelteils innerhalb der Baugruppe (aus dieser Einzelteilliste)
Einzelteillisten Übersicht der Baugruppen A Typenschild Speicher 100-V C Baugruppe Anschluss-Set Solar und Rohre (falls vorhanden) B Baugruppe Speicher mit Wärme- dämmung...
Produktkennwerte Produktkennwerte Speicherinhalt Bereitschafts-Wärmeaufwand (Normkennwert) kWh/ 1,10 1,13 bei 45 K Temperaturdifferenz (Volumen-Bereitschaftsanteil) (Volumen-Solaranteil) Technische Daten Elektro-Heizeinsatz (Zubehör) Nennleistung Stromart und Nennspannung 3/N/400 V/50 Hz Nennstrom Mit Heizeinsatz aufheizbarer Inhalt bei Speicherinhalt 200 l 300 l Aufheizzeit von 10 auf 60 °C bei Speicherinhalt 200 l 300 l...