Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

theben
KNX-OT-Box
Das Programm wird auf der Parameterseite Allgemein aktiviert und startet sofort nach
Download..
Dadurch wird die „normale" Funktion des Geräts deaktiviert.
Um nach Busausfall das Programm an der richtigen Stelle fortzusetzen wird die bereits
abgelaufene Zeit des Programms regelmäßig (unverlierbar) gespeichert.
Erfolgt ein Busausfall in den ersten 12 Stunden des ersten Tages wird das Programm
zurückgesetzt und neu von vorn gestartet.
Dadurch soll verhindert werden, dass bei der Erstinbetriebnahme das Programm schon
startet ohne dass die Heizungsanlage betriebsbereit ist.
So kann der Elektriker durch Abziehen der Busmoduls das Programm vorübergehend
bis zur Inbetriebnahme durch den Heizungsbauer zu deaktivieren.

5.2 Der Legionellenschutz

Es handelt es sich hierbei um eine Funktion zur Legionellenverminderung
im DHW-Speicher.
Nähere Angaben zur Legionellendesinfektion des gesamten DHW-Systems sind im
DVGW-Arbeitsblatt W 551 „Technische Maßnahmen zur Verringerung des
Legionellenwachstums" zu finden.
Der Legionellenschutz wird vorzugsweise ausgeführt wenn sich die Anlage im
Komfortbetrieb befindet  Energiesparender Legionellenschutz.
Dadurch bleibt die zu überwindende Temperaturdifferenz am geringsten und der
Energiespareffekt am größten.
Dies ist jedoch nicht immer möglich, da die Anlage z.B. im Urlaub über längere Zeit nicht auf
die Betriebsart Komfort geschaltet wird.
Um den Legionellenschutz trotzdem zu gewährleisten wird das Brauchwasser spätestens nach
8 Tagen auf die Legionellenschutztemperatur aufgeheizt  unbedingter Legionellenschutz.
Stand: Mrz-12 (Änderungen vorbehalten)
Seite 49 von 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis