Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VAG-PB-KF-R4 Handbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Soll eine Slaveadresse unbenutzt bleiben, ist FF
anzugeben.
Die Konfiguration des DP-Slaves muß dementsprechend angepaßt werden (sie-
he unten).
• Merkerkennung (4 Bytes)
Die Merkerkennung ist immer anzugeben.
Byte 0: Startadresse des Merkerfensters im Eingangsdatentelegramm
(Merker lesen)
Byte 1: Länge des Merkerfensters im Eingangsdatentelegramm
Byte 2: Startadresse des Merkerfensters im Ausgangsdatentelegramm
(Merker schreiben)
Byte 3: Länge des Merkerfensters im Ausgangsdatentelegramm
Sollen Merker nur gelesen oder nur geschrieben werden, so ist das entsprechen-
de Längenbyte auf 0 zu setzen.
Werden keine Merker übertragen, so soll die Merkerkennung auf
FF
FF
hex
Die Länge des Merkerfensters beträgt maximal 128 Bytes.
Beispiel: Parametriertelegramm für den erweiterten Modus:
3 AS-i Slaves und Übertragung von Merkern, alle Slaves AS-i ID 0
Slave 1: 4 Eingänge
Slave 2: 4 Ausgänge
Slave 3: 2 Eingänge, 2 Ausgänge
ab Merkerbyte 0 vier Bytes Merker lesen
keine Merker schreiben
El. Slave 1
Slave 2
Konf
Par
Konf
ID,IO
ID,IO
C2 00
0F
08
(Alle Daten im Hexadezimalcode angegeben)
Konfiguration des Profibus-DP-Slaves
Im Gegensatz zum Easy Mode kann die Größe des E/A Fensters dem Ausbau des
AS-i Netzes angepaßt werden. Seine Größe in Bytes beträgt:
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
28
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Die höchste benutzte Slaveadresse bestimmt die Größe des Fen-
sters für Ein- und Ausgangsdaten im DP-Datentelegramm.
FF
FF
gesetzt werden.
hex
hex
hex
Slave 3
Slave 4
Par
Konf
Par
Konf
ID,IO
ID,IO
0F
03
0F
FF
(höchste AS-i Slaveadresse + 1) / 2
FF
hex,
Slave 31
Par
Konf
ID,IO
FF
...
FF
AS-Interface
Profibus-DP
bzw. 256
256
hex,
dec,
Merkerkennung
Par
FF
00 04
00 00
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
dec

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis