Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss Lüftungseinheit; Fehleranzeige - ROOS RCF 1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCF 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Danach den Bedienblendenträger wieder einhängen und
festschrauben. Den Netzstecker einstecken. Bei
Festinstallation kann das Anschlusskabel (1,5m) nach
Bedarf gekürzt werden. Die einschlägigen Vorschriften
sind dabei zu beachten.
Drehen der Lüftungsitter
Bei der Montage Ihres Lüftungsgerätes in einer engen
Nische (seitl. und oberer Abstand kleiner 15 cm) empfiehlt
es sich, die beiden Lüftungsgitter für Ab- und Zuluft am
linken Seitenteil Ihres Lüftungsgerätes wie abgebildet mit
der Öffnung zur Vorderseite zu drehen. Dadurch ist auch
für diese Einbausituation eine einwandfreie Funktion
gewährleistet. Die Lüftungsgitter sind nach Entfernen der
Frontverkleidung von innen zugänglich und können dann
aus ihren Arretierungen gelöst werden.
4.4 Elektroanschluss Lüftungseinheit
Die elektrische Installation muss in jedem Fall den allgemein gültigen Normen entsprechen: Falls das Gerät an
eine Steckdose angeschlossen wird, ist der korrekte Sitz des Steckers zu überprüfen.
Ihr Lüftungsgerät kann entweder mit dem Stecker an eine Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden, oder
die Netzanschlussleitung kann direkt über eine Anschlussdose fest angeschlossen werden. Installationsseitig ist
dann eine allpolige Trennvorrichtung mit einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm je Pol vorzusehen.

4.5 Fehleranzeige

Blinken die 4 LED's der Lüfterstufe, liegt ein Fehler des Temperatursensors vor. Bitte nehmen Sie in diesem Fall
mit Ihrem Installateur Kontakt auf.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcf 3Rcf 2

Inhaltsverzeichnis