Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ROOS RCF 1 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCF 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die mitgelieferten Wanddurchführungsrohre ablängen.
Bitte beachten Sie hierbei, daß sowohl an der Innen- als
auch an der Außenwand die Rohre bündig mit der
Fertigwand (incl. Putz) abschließen muß. An der Innenwand
ist ein maximaler Überstand von 5mm möglich.
Die beiliegenden Montageclipse und die Montage-
schablone helfen während der Montage bei der Fixierung
der beiden Wanddurchführungen gegeneinander (siehe
Abbildung) und müssen nach deren Befestigung wieder
entfernt werden. So treten bei der Endmontage keine
Probleme mit der Anpassung an das Lüftungsgerät und
an das äußere Lüftungsgitter auf. Das Verrutschen der
Rohre während der Montage wird somit verhindert. Für
die passgenaue Montage ist dies unabdingbar.
Um eine evtl. Schwitzwasserbildung zu verhindern, sollten
die Rohre mit Dämmaterial gepolstert werden. Auch das
Ausschäumen der Kanäle mit einem isolierenden Montage-
schaum ist möglich. Die Öffnungen in der Montage-
schablone sind hierfür vorgesehen, zusätzlich fixiert die
Schablone die Rohre während der Montagearbeiten.
Das beiliegende, äußere Lüftungsgitter mit nach unten
gerichteten Lamellen aufschieben und befestigen. Sollten
noch Außenputz- oder Dämmarbeiten an der Außenwand
durchzuführen sein, berücksichtigen Sie den dadurch
erhöhten Aufbau. Die Mauerdurchführungen müssen auch
an der Außenwand bündig abschließen.
Das Außengitter zur zusätzlichen Befestigung an seinen
Außenseiten mit Silikon o. ä. abdichten.
Im einem zweiten Montageabschnitt kann abschließend
das Gerät an die vorhandenen Mauerdurchführungen
angeschlossen und befestigt werden. Hierzu entsprechend
der Maßzeichnung auf S.9 bzw. mit der Montageschablone
die Bohrlöcher markieren und die Bohrungen an der Wand
anbringen.
Um das linke Befestigungsloch zu erreichen, den
Bedienblendenträger wie abgebildet mit 2 Schrauben
lösen. Das Gerät anschließend entsprechend der
Tragfähigkeit festschrauben (entsprechende Dübel
verwenden). Hierbei ist zu beachten, dass die beiden
Muffen an der Geräterückseite ordentlich in die
Mauerdurchführungen eingepasst werden und die dort
angebrachten Dichtungen an der Geräterückseite bündig
und fest an der Wand anliegen. Die linke
Aufhängungsschraube mit dem beiliegenden Stopfen
wieder abdecken.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcf 3Rcf 2

Inhaltsverzeichnis