Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnelleinrichtung; Einlegen Der Batterie; Lcd-Anzeige - Shure P4R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P4R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHNELLEINRICHTUNG

1.
Der Sender P4T muß entsprechend den Anweisungen in der P4T–Bedienungsanlei-
tung eingerichtet und aktiviert werden.
2.
Das Batteriefach des Empfängers P4R öffnen und eine 9–V–Alkalibatterie einlegen;
dabei die +/– Pole richtig ausrichten. Siehe Einlegen der Batterie auf Seite 18.
3.
Den EIN/AUS/LAUTSTÄRKE–Knopf nach rechts über die Klickstellung „EIN" hinaus
drehen. Lautstärke in Mindeststellung lassen.
4.
Den P4R auf den gleichen Empfangskanal einstellen wie den P4T. Siehe Änderung
des Empfangskanals auf Seite 21.
5.
Auf der LCD–Anzeige nachsehen, ob HF
zeige auf Seite 18.
6.
Die Ohrhörer in die Ohrhörerausgangsbuchse einstecken.
7.
Die Ohrhörer wie in der Bedienungsleitung der Ohrhörer angewiesen in Ihre Ohren
einlegen.
8.
Die Lautstärke auf einen angenehmen Hörpegel erhöhen.
ACHTUNG: Hohe Lautstärke kann zu Gehörschäden
führen!
9.
Die gewünschten Funktionen auf der LCD–Anzeige einstellen. Siehe LCD–Anzeige
auf Seite 18 und Bedienung durch Druckschalter auf Seite 21.

EINLEGEN DER BATTERIE

1.
Das Batteriefach durch Niederdrücken der Abdeckung öffnen und
diese zur Antenne hin schieben.
2.
Eine neue 9–V–Alkalibatterie in das Batteriefach einlegen; die +/–
Pole richtig ausrichten (siehe Abbildung 2).
3.
Das Batteriefach schließen.
HINWEIS: Wenn sich das Batteriefach nicht schließen läßt, ist die
Batterie nicht richtig eingelegt.
LCD–ANZEIGE
Die LCD–Anzeige auf dem oberen Bedienfeld zeigt den Status der einzelnen Funktionen an. Der
Status dieser Funktionen kann mit den BILDLAUF– und AUSWAHL–Druckschaltern geändert
werden (siehe Bedienung durch Druckschalter auf Seite 21).
ABBILDUNG 3
DEUTSCH
MIX
EQ
LIM
empfangen wird. Siehe LCD–An-
Symbol
Funktion
Hochfrequenz (HF)
Batterielebensdauer
FREQ
Empfangskanal
MIX
MixMode
EQ
Hochfrequenz–
Entzerrung
LIM
Begrenzer
18
Ñ
+
-
ABBILDUNG 2
Statusanzeige
vorhanden oder
nicht vorhanden
hoch, mittel oder
niedrig
Kanal 0–9, A–F
Ein oder Aus
Ein oder Aus
Ein oder Aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis