Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 8: Training; Was Bewirkt Training; Cardiovaskuläres Training - Ergo-fit 3000 S/S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Training
8.1

Was bewirkt Training?

Die Anforderungen des täglichen Lebens reichen in unserer modernen Gesellschaft
nicht mehr aus, um konditionell in Form zu bleiben. Herz-Kreislauferkrankungen
stehen nach wie vor als Todesursache an erster Stelle.
Unter diesem Aspekt sollte dem Herz-Kreislauf-Training (cardiovaskuläres Training)
absolute Priorität eingeräumt werden.
Zu den "aeroben Trainingsformen" sind alle Aktivitäten zu rechnen, bei denen sich die
Pulsfrequenz für 15-20 Minuten oder länger erhöht.
8.2
Cardiovaskuläres Training
Um den größten Nutzen aus Ihrem Gerätetraining ziehen zu können, sollten Ihnen
einige Trainingsprinzipien geläufig sein.
Ihr gesamter Fitnesszustand hängt in großem Maße von der Fähigkeit Ihres Körpers
ab, die Muskeln mit Sauerstoff zu versorgen. Sauerstoff ist der Schlüssel zu der in
den Muskeln gespeicherten Energie.
Wir wollen einige für diesen Vorgang entscheidende Faktoren etwas näher
betrachten: Das Herz als komplexe Pumpe ist für den reibungslosen Blutfluss im
Körper verantwortlich. Durch regelmäßiges aerobes Training wird das Schlagvolumen
des Herzens erhöht; d.h., es befördert mit jedem Schlag mehr Blut durch den Körper.
Das Herz arbeitet also sowohl während des Trainings, als auch im Ruhezustand
effizienter.
Sobald Sauerstoff in die Lunge gelangt, wird dieser in winzigen Luftsäckchen, den
Alveolen, mit Blut vermischt. Mit regelmäßigem aeroben Training lässt sich die
Effizienz dieser Alveolen steigern, womit mehr Sauerstoff in den Blutstrom gelangt
und zu den Muskeln transportiert wird.
Das Hämoglobin ist jene Substanz im Blut, die den Sauerstoff aufnimmt.
Regelmäßiges, aerobes Training erhöht den Hämoglobinanteil im Blut, was wiederum
zu einer besseren Sauerstoffversorgung der Muskeln führt.
Es ist eine Tatsache, dass Herzerkrankungen unter regelmäßig trainierenden
Menschen wesentlich seltener auftreten.
6 6
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
© 2007 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG
-
Training

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3100 s/sp/s sp/s3200 sp

Inhaltsverzeichnis