EMV-Richtlinie 2014/53/EU:
Für Roomba Modelle der 800er-Serie, mit RF-Modul 4123659
und alle Roomba Modelle der 900er-Serie.
ETSI EN 300 328 V1.8.1
Elektromagnetische Verträglichkeit und
Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Breitband-
Übertragungsysteme; Datenübertragungseinrichtungen für den
Einsatz im 2,4 GHz ISM-Band mit Spreizspektrummodulation;
Harmonisierte Europäische Norm (EN) mit wesentlichen
Anforderungen nach R&TTE-Richtlinie Artikel 3.2
ETSI EN 301 489-1 V1.9.2,
geändert durch ETSI EN 301 489-17 V2.2.1
Elektromagnetische Verträglichkeit und
Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische
Verträglichkeit für Funkeinrichtungen (EMV); Teil 17: spezifische
Bedingungen für Breitband -Datenübertragungssysteme
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011
Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an
Haushaltsgeräte, elektrische Geräte und ähnliche Apparate –
Teil 1: Störaussendung
EN 55014-2:1997 +A2:2008
Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an
Haushaltsgeräte, elektrische Geräte und ähnliche Apparate – Teil
2: Störfestigkeit – Standard für die Produktfamilie
EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) – Teil 3-2: Grenzwerte –
Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom
bis einschließlich 16 A je Leiter)
EN 61000-3-3:2008
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) – Teil 3-3: Grenzwerte
– Grenzwerte Begrenzung von Spannungsänderungen,
Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen
Niederspannungs-Versorgungsnetzen für Geräte mit
einem Bemessungsstrom £ 16 A je Leiter, die keiner
Sonderanschlussbedingung unterliegen
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb
unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Das Gerät
darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) das Gerät
muss alle Störungen vertragen, einschließlich Störungen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
Roomba
900er-Serie Bedienungsanleitung
®
DE
31