Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R.G.E. DCRG8 Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P17.11 – Freigabe der Messung der effektiven Stufenleistung bei ihrer Einschaltung. Die Messung wird von der Stromaufnahme
der Anlage abgeleitet. Die gemessene Stufenleistung wird nach jedem Schaltvorgang 'justiert' und wird auf der Seite
'Statistiken Stufenleben' angezeigt.
P17.12 – Prozentualer Schwellenwert der Restleistung der Stufen, vergleichen mit dem ursprünglich programmierten. Unterhalb
dieses Schwellenwerts wird der Alarm A10 Stufe defekt ausgelöst.
P17.13 – Alarm-Schwellenwert der max. Spannung, bezogen auf die mit P02.21 eingestellte Nennspannung, über dem der Alarm
A06 Zu hohe Spannung ausgelöst wird.
P17.14 – Alarm-Schwellenwert der min. Spannung, bezogen auf die mit P02.21 eingestellte Nennspannung, über dem der Alarm
A05 Zu niedrige Spannung ausgelöst wird.
M18 – OBERWELLENSCHUTZ (HARn, n=1...4)
P18.n.01 Primärkreis Stromwandler
P18.n.02 Sekundärkreis Stromwandler
P18.n.03 Anschluss Stromwandler
P18.n.04 Nennstrom
P18.n.05 Positionierung Stromwandler
P18.n.06 Stromgrenze
P18.n.07 Grenze THD I
P18.n.08 Grenze 5. Oberwelle I
P18.n.09 Grenze 7. Oberwelle I
P18.n.10 Grenze 11. Oberwelle I
P18.n.11 Grenze 13. Oberwelle I
P18.n.12 Alarm-Schwellenwert Temperatur Oberwellenschutz 1
P18.n.13 Alarm-Schwellenwert Temperatur Oberwellenschutz 2
Hinweis: Die Parameter dieses Menüs beziehen sich auf Sicherheitseinrichtungen, die nach Einbau des Moduls
Oberwellenschutz EXP1016 verfügbar sind. P18.n.01 – P18.n.02 – Primär- und Sekundärkreis des Mess-Stromwandlers in der
Blindleistungskompensationsanlage, verbunden mit dem OberwellenschutzModul.
P18.n.03 – Strom-Messmodus: 2 in Aron – Ablesen von drei Stromwerten (dreiphasig) mit zwei
Stromwandlern in Konfiguration Aron. 1 symmetrisiert – Ablesen nur eines Stromwerts von einem
einzigen Stromwandler.
P18.n.04 – Nennstrom, der am Zweig der Blindleistungskompensation unter normalen Umständen gemessen wird.
P18.n.05 – Zweig des Kreises, in dem die Mess-Stromwandler des Oberwellenschutzes angebracht sind.
P18.n.06 – Für die Auslösung des Alarms A11 dienender Schwellenwert max. Strom im Zweig der Blindleistungskompensation.
P18.n.07 – Für die Auslösung des Alarms A12 dienender Schwellenwert THD max. Strom im Zweig der
Blindleistungskompensation.
P18.n.08 – Für die Auslösung des Alarms A13 dienender Schwellenwert max. Anteil 5. Oberwelle im Zweig der
Blindleistungskompensation. P18.n.09 – Für die Auslösung des Alarms A14 dienender Schwellenwert max. Anteil 7.
Oberwelle im Zweig der Blindleistungskompensation.
P18.n.10 – Für die Auslösung des Alarms A15 dienender Schwellenwert max. Anteil 11. Oberwelle im Zweig der
Blindleistungskompensation. P18.n.11 – Für die Auslösung des Alarms A16 dienender Schwellenwert max. Anteil 13.
Oberwelle im Zweig der Blindleistungskompensation.
P18.n.12 – P18.n.13 – Schwellenwerte max. Temperatur an den mit dem Oberwellenschutz-Modul verbundenen Fühlern 1 und 2.
Dienen zur Auslösung der Alarme A17 und A18.
M19 - VERSCHIEDENES
P19.01 Ausschalten der Stufe bei Wechsel auf den manuellen Betrieb
P19.02 Wartungsintervall 1
P19.03 Wartungsmodus 1
P19.04 Wartungsintervall 2
P19.05 Wartungsmodus 2
P19.06 Wartungsintervall 3
P19.07 Wartungsmodus 3
P19.01 – Wenn dieser Parameter auf ON eingestellt ist, werden die Stufen beim Wechsel von Betriebsart AUT auf Betriebsart
MAN nacheinander ausgeschaltet.
P19.02...P19.07 – Definition von drei programmierten Wartungsintervallen. Für jedes der drei Intervalle kann die Dauer in
Stunden und der Zählmodus eingestellt werden. Immer = Zählung immer aktiv, wenn das Gerät mit Strom versorgt wird;
Stufen eing. = die Zählung der Stunden wird nur erhöht, wenn eine oder mehrere Stufen eingeschaltet sind. Bei Ablauf
des Zeitintervalls werden respektive die Alarme A20, A21, A22 ausgelöst (die Alarme werden aktiviert).
M20 - GRENZWERTE (LIMn, n=1...16)
P20.n.01 Referenzmessung
P20.n.02 Kanalnummer x
M.E.
Default
Wertebereich
A
5
1 - 30000
A
5
2 in Aron
2 in Aron
1 symmetrisiert
A
5
1 - 30000
Gesamt
Gesamt
Step 1
Step 2
Step 8
%
OFF
OFF / 100 - 200
OFF / 1 – 200
%
OFF
OFF / 1 – 200
%
OFF
OFF / 1 – 200
%
OFF
OFF / 1 – 200
%
OFF
OFF / 1 – 200
%
OFF
°
55
OFF / 1-212
°
55
OFF / 1-212
M.E.
Default
Wertebereich
OFF
OFF - ON
h
9000
1 - 30000
Immer
Immer
Stufen
eingeschaltet
h
9000
1 - 30000
Stufen eing.
Immer
Stufen
eingeschaltet
h
9000
1 - 30000
Stufen eing.
Immer
Stufen
eingeschaltet
M.E.
Default
Wertebereich
OFF
OFF-
(Messungen)
1
OFF / 1-99
1 / 5
....

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis