Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R.G.E. DCRG8 Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M13
AUSGÄNGE SLAVE8
M14
PROGR. EINGÄNGE
M15
PASSWORT
M16
KOMMUNIKATION
M17
BASISSCHUTZ
M18
OBERWELLENSCHUTZ
M19
VERSCHIEDENES
M20
GRENZWERTE
M21
ZÄHLER
M22
ANALOGEING.
M23
ANALOGAUSGÄNGE
M24
ENERGIEIMPULSE
M25
BENUTZERD. ALARME
M26
EIGENSCHAFTEN ALARME
– Das Untermenü auswählen und die Taste
Code, Beschreibung und aktuellem Wert angezeigt.
1 - Parameter-Code
2 - Aktueller Wert
3 - Ausgewählter Parameter
4 - Parameter-Beschreibung
– Wenn der Wert eines Parameters geändert werden soll, diesen auswählen und
– Wurde das Passwort der erweiterten Ebene nicht eingegeben, ist der Zugang zur Bearbeitungsseite nicht möglich und es
erscheint eine Meldung der Zugangsverweigerung.
– Wird der Zugang hingegen freigegeben, erscheint die folgende Bearbeitungsseite.
1 - Ausgewählter Parameter
2 - Neu eingestellter Wert
3 - Größtmöglicher Wert
4 - Defaultwert
5 - Balkengrafik Wertebereich
6 - Kleinstmöglicher Wert
– Im Bearbeitungsmodus kann der Wert mit den Tasten◄ und ► geändert werden. Außerdem werden eine Balkengrafik mit der
Angabe des Wertebereichs, der kleinst- und der größtmögliche Wert, der vorherige Wert und der Default-Wert angezeigt.
– Mit ◄ + wird der Wert auf den kleinstmöglichen, mit + ► auf den höchstmöglichen Wert eingestellt.
– Durch gleichzeitiges Drücken von ◄ + ► wird die Werkseinstellung wieder hergestellt.
– Während der Texteingabe wird mit den Tasten und das alphanumerische Zeichen ausgewählt, und mit ◄ und ► wird der
Cursor innerhalb des Textes verschoben. Durch gleichzeitiges Drücken von und wird die Zeichenauswahl direkt auf den
Buchstaben 'A' gesetzt.
– Auf
drücken, um zur Parameterauswahl zurückzukehren. Der eingegebene Wert bleibt gespeichert.
– Auf ◄ drücken, um die Änderungen zu speichern und die Einstellung zu beenden. Der Regler führt ein Reset aus und kehrt
dann zum normalen Betrieb zurück.
– Wird über 2 Minuten lang keine Taste betätigt, wird das Einstellungsmenü automatisch beendet und das System kehrt zur
normalen Anzeige zurück, ohne die Parameter zu speichern.
– Es wird daran erinnert, dass nur für die über Tastatur änderbaren Parameter im EEprom-Speicher des DCRG8 eine
Sicherheitskopie (Backup) abgelegt werden kann. Diese Daten können bei Bedarf im Arbeitsspeicher wiederhergestellt werden
(Restore). Die Befehle Sicherheitskopie und Datenwiederherstellung sind im Befehlsmenü verfügbar.
PARAMETERTABELLE
– Die nachfolgende Tabelle enthält alle verfügbaren Programmierparameter. Für jeden Parameter sind der mögliche
Wertebereich, die Werkseinstellung und eine Erklärung der Parameterfunktion angegeben. Aus Platzgründen kann die auf
dem Display angezeigte Parameterbeschreibung unter Umständen von den Angaben in der Tabelle abweichen. Als
Anhaltspunkt dient der Code des Parameters.
Hinweis: Die Parameter, die in der Tabelle grau hinterlegt sind, sind maßgeblich für den einwandfreien Betrieb der
Anlage, sie stellen daher die unerlässliche Mindestprogrammierung für die Inbetriebnahme dar.
M01 – UTILITY
Programmierbare Ausgänge Slave 08
Programmierbare Funktionen Digitaleingänge
Aktivierung des Zugangsschutzes
Parameter für die Kommunikationskanäle
Standard-Sicherheitseinrichtungen der BLK-Anlage
Oberwellenschutz (Modul EXP1016)
Verschiedene Einstellungen
Schwellenwerte für Messungen
Programmierbare allg. Zähler
Programmierbare Analogeingänge
Programmierbare Analogausgänge
Impulse für die Erhöhung der Energiezähler
Vom Benutzer programmierbare Alarme
Durch die Alarme herbeigeführte Vorgänge
drücken, um die Anzeige der Parameter abzurufen. – Alle Parameter werden mit
Einstellung: Parameterauswahl
Einstellung: Bearbeitungsseite
drücken.
M.E.
Default
Wertebereich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis