Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gude MIG 192/6K Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIG 192/6K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
---------
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
D
---------
TRANSLATION OF THE ORIGINAL INSTRUCTIONS
GB
---------
TRADUCTION DU MODE D'EMPLOI D'ORIGINE
F
---------
TRADUZIONE DEL MANUALE D'USO ORIGINALE
I
---------
VERTA LING VAN DE ORIGINELE GEBRUIKSAANWIJZING
NL
---------
PŘEKLAD ORIGINÁLNÍHO NÁVODU K PROVOZU
CZ
---------
PREKLAD ORIGINÁLNEHO NÁVODU NA PREVÁDZKU
SK
---------
AZ EREDETI HASZNÁLATI UTASÍTÁS FORDÍTÁSA
H
---------
PREVOD ORIGINALNIH NAVODIL ZA UPORABO
SLO
---------
PRIJEVOD ORIGINALNOG NAPUTKA ZA UPORABU.
HR
---------
ПРЕВОД НА ОРИГИНАЛНАТА ИНСТРУКЦИЯ
BG
---------
TRADUCEREA MODULUI ORIGINAL DE UTILIZARE
RO
ORIGINAL-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
EC-DECLARATION OF CONFORMITY•
DÉCLARATION DE CONFORMITÉ CE•
DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ CE•
EG-CONFORMITEITVERKLARING•
PROHLÁŠENÍ O SHODĚ EU•
VYHLÁSENIE O ZHODE EÚ•
AZONOSSÁGI NYILATKOZAT EU•
IZJAVA O USTREZNOSTI EU•
IZJAVA O SUKLADNOSTI EU•
ДЕКЛАРАЦИЯ ЗА СХОДСТВО С ЕС•
DECLARAŢIE DE CONFORMITATE UE•
MIG 192/6K
#20076
5
13
21
29
37
45
52
60
68
76
84
92
100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gude MIG 192/6K

  • Seite 1 DÉCLARATION DE CONFORMITÉ CE• DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ CE• EG-CONFORMITEITVERKLARING• PROHLÁŠENÍ O SHODĚ EU• VYHLÁSENIE O ZHODE EÚ• AZONOSSÁGI NYILATKOZAT EU• IZJAVA O USTREZNOSTI EU• IZJAVA O SUKLADNOSTI EU• ДЕКЛАРАЦИЯ ЗА СХОДСТВО С ЕС• DECLARAŢIE DE CONFORMITATE UE• MIG 192/6K #20076...
  • Seite 5: Installation Des Geräts

    Schweißarbeiten bringen Gefahren für die eigene Person und für andere Personen mit sich. Daher hat der Bediener unbedingt die Pflicht, die hier aufgeführten Schutzgas-Schweißgerät MIG 192/6K Sicherheitsvorschriften zu lesen, zu kennen und einzuhalten. Es ist immer daran zu denken, dass ein Kompaktes Schweißgerät der gehobenen...
  • Seite 6: Personenschutz Und Schutz Von Drittpersonen

    PERSONENSCHUTZ UND SCHUTZ VON Kennzeichnungen auf dem Gerät DRITTPERSONEN Da beim Schweißprozess Strahlen und Hitze entstehen, ist Erklärung der Symbole In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden sicherzustellen, dass entsprechende Mittel angewandt und Schutzmaßnahmen für die eigene Person und für folgende Symbole verwendet: Drittpersonen ergriffen werden.
  • Seite 7 Geltender Sicherheitsstandard: EN 60974-1:2005 Schadhafte und/oder zu entsorgende elektrische oder : Nenneingangsspannung (Wechselstrom) (Toleranz ± elektronische Geräte müssen 10 %) an den dafür vorgesehen : Maximaler Nenneingangsstrom 1max Recycling-Stellen abgegeben : Maximaler effektiver Eingangsstrom werden. 1eff X: Belastungsdauerfaktor Verhältnis von tatsächlicher Arbeitszeit zur Verpackung: Gesamtarbeitszeit Anmerkung 1: Dieser Faktor liegt zwischen 0 und 1 und...
  • Seite 8 Restgefahren und Schutzmaßnahmen Mechanische Restgefahren Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr Durchstich, Einstich Hände können durch Draht Schutzhandschuhe tragen bzw. durchstochen werden. am Drahtaustritt Hände fernhalten. Herausspritzen von Spritzende Schweißperlen Schutzkleidung und Flüssigkeiten können zu Verbrennungen Schweißmaske tragen. führen. Elektrische Restgefahren Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr...
  • Seite 9 Schulung Vorgehensweise Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer Die Montage der Einzelteile in der dargestellten entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist Reihenfolge befolgen. nicht notwendig. Achten Sie dabei auf die richtige Anordnung der Bauteile gemäß den Abbildungen. Das Gerät ist noch nicht Technische Daten funktionsfähig.
  • Seite 10 Allgemeines über Schutzgasschweißen Schritt-für-Schritt-Anleitung Hauptsächlicher Einsatzbereich in Werkstätten, universell Die Schweißzone soll rost- und lackfrei sein. Benutzen Sie einsetzbar und sowohl für dünnere Bleche als auch für grundsätzlich ein Schweißschutzschild, stärkere Materialien geeignet. Es gilt je mehr Schweißhandschuhe und entsprechende Schutzkleidung. Schweißstufen das Gerät hat, desto besser kann man Die Winkelstellung des Schlaupaketes in Bezug auf das zu auch im Blechbereich arbeiten.
  • Seite 11 Störungen - Ursachen - Behebung Störung Ursache Behebung - Der Übertemperaturschutz hat sich wegen Der Übertemperaturschutz führt automatisch einen Der Schweißstrom bleibt Überlastung ausgelöst. Reset durch, wenn der Transformator abgekühlt ist (nach etwa 10 Minuten, auf ED achten!) Es ist kein Schweiß- Die Netzsicherung hat ausgelöst Sicherung überprüfen lassen.
  • Seite 12 Wartung Düsenstock Sicherheitshinweise für die Inspektion und Wartung Wartung des Schlauchpaketes Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein. Wartungs- Für eine einwandfreie Funktion des Schlauchpaketes ist und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen dieser regelmäßig zu warten. und Verletzungen führen.
  • Seite 100: Original Konformitätserklärung

    ORIGINAL KONFORMITÄTSERKLÄRUNG AZONOSSÁGI NYILATKOZAT EU Hiermit erklären wir, dass nachfolgend Ezzel kijelentjük mi, a hogy a lentiekben megjelölt gépipari termék, koncepciója és tervezése, az általunk forgalomba bezeichneten Geräte aufgrund ihrer Konzipierung und kerülő kivitelezésben, megfelel az EU illetékes biztonsági Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten és higiéniai szabályzatok alapkövetelményeinek.
  • Seite 101 Angewandte harmonisierte Normen Artikelnummer / Bezeichnung der Geräte 20076 MIG 192/6K EN 60974-1:2005 ZEK 01.4-08/11.11 EN 60974-10:2007 Einschlägige EG-Richtlinien GÜDE GmbH & Co. KG Birkichstrasse 6 74549 Wolpertshausen 2006/95/EC 2004/108/EC Deutschland 2009/105/EC 1907/2006/EC 2011/65/EC ROHS 2009/142/EC Joachim Bürkle Technische Dokumentation...
  • Seite 102 GÜDE GmbH & Co. KG Birkichstrasse 6 74549 Wolpertshausen Deutschland Tel.: +49-(0)7904/700-0 Fax.: +49-(0)7904/700-250 eMail: info@guede.com...
  • Seite 103: Automatik Kopfschweissschild

    4/9-13 #16957 Deutsch DE 3 Originalbetriebsanleitung AUTOMATIK KOPFSCHWEISSSCHILD English GB 8 Original Operating Instructions AUTOMATIK WELDING HELMET Français FR 13 Mode d’emploi original MASQUE DE SOUDAGE Čeština CZ 18 Originální návod k obsluze SVÁŘEČSKÁ KUKLA AUTOMATIK Slovenčina SK 23 Originálny návod na obsluhu ZVÁRAČSKÁ...
  • Seite 104 amps...
  • Seite 105 Fülldrahtschweißen Plasma-Schneiden Einleitung Plasma-Schweißen Damit Sie an Ihrem neuen Automatik Kopfschweissschild Technische Daten möglichst lange Freude haben, bitten wir Sie, die Automatik Kopfschweissschild 4/9-13 Betriebsanweisung und die beiliegenden Sicherheitshinweise vor Ingebrauchnahme sorgfältig durchzulesen. Ferner wird empfohlen, die Sichtfeld: 90 x 45 mm Gebrauchsanweisung für den Fall aufzubewahren, dass Stromversorgung: 2 x Mikro-Batterie Typ AAA...
  • Seite 106 16. Teile des Automatik Kopfschweissschildes, Gerätespezifische Sicherheitshinweise die in Kontakt mit der Haut des Trägers kommen können, können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen. Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben. Kennzeichnungen Das Automatik Kopfschweissschild bietet Produktsicherheit: keinen Schutz gegen starke Einwirkungen, wie beispielsweise von Sprengstoffen,...
  • Seite 107 • Elektrodenschweißen • MIG-Schweißen Fe • MIG-Schweißen Al • WIG-Schweißen Hellstufe Dunkelstufe • CO2 MAG-Schweißen • Fülldrahtschweißen • Plasma-Schneiden • Plasma-Schweißen Das Automatik Kopfschweissschild eignet sich nicht für Hell/Dunkel Reaktionszeit Dunkel/Hell Reaktionszeit autogenes Schweißen, Laserschweißen, oder Schweißarbeiten mit einer sehr niedrigen Amperezahl. Es dürfen mit diesem Produkt keine anderen Arbeiten verrichtet werden, als die Arbeiten, für die die Maschine gebaut ist und die in der Bedienungsanleitung beschrieben...
  • Seite 108 HIGH Qualifikation Empfohlen für Schweißarbeiten mit einer niedrigen Amperezahl und für Prozesse in Umgebungen mit wenig Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine Licht. Auch für permanente Lötarbeiten, wie z.B. TIG- sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für Löten empfohlen. den Gebrauch des Gerätes notwendig. Gewährleistung Mindestalter Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf...
  • Seite 109: Fehlersuche

    Artikel-Nr: Wartung und Reinigung #16957 Schützen Sie das Automatik Kopfschweissschildes, Einschlägige EG-Richtlinien: besonders die elektronische Kassette, vor Flüssigkeiten, 89/686/EWG insbesondere korrosive Flüssigkeiten sowie vor Schmutz. Angewandte harmonisierte Normen: Reinigen Sie das Automatik Kopfschweissschildes und die EN 166:2002-04 elektronische Kassette regelmäßig. Verwenden Sie EN 379:2009-07 keinesfalls aggressive Lösungsmittel oder Alkohol.

Inhaltsverzeichnis