Seite 4
Wir bedanken uns für den Kauf eines Güde Schutzgas-Schweißgeräts MIG 170 und das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen in unser Sortiment. !!! Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen !!! A.V. 2 Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten.
Metallteilen durch einen Schmelzprozeß der zu aufgeführten Vorschriften lesen und sie verbindenden Kanten und des Zusatzwerkstoffes. einhalten. Das Schmelzen wird durch den Lichtbogen hervorgerufen, der zwischen dem zu INSTALLATION DES GERÄTS schweißenden Material und dem kontinuierlich Installation und Wartung des Geräts haben aus dem Ende des Brenners austretenden gemäß...
Seite 6
Absicherung gegen jede Art von Arbeitsunfällen ist. Als Brandbekämpfungsmaßnahme ist in der Nähe ein geeignetes Löschmittel 1. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung: ohne bereit zu stellen. Taschen und Hosen ohne Umschlag und vermeiden Sie Synthetikmaterial. Keine Schweiß- oder Schneidarbeiten an 2.
15. Die Maschine stabil und gerade auf den Verpackung: Fußboden stellen. 16. Die Schweißmaschine hat den Schutzgrad IP 21 und darf nie Regen und Feuchtigkeit Vor Nässe schützen Packungsorientierung Oben während des Betriebes oder der Lagerung ausgesetzt werden. Technische Daten: Verhalten im Notfall Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und...
Bestimmungsgemäße Gefährdungen durch Lärm Gehörschädigungen Verwendung Längeres Arbeiten mit dem Gerät, kann zu Schutzgasschweißgerät zur thermischen Gehörschädigungen führen. Verbindung von Eisen – Metallen durch Tragen Sie stets einen Gehörschutz. Schmelzen der Kanten und Zuführung eines Zusatzwerkstoffes. Gefährdung durch Strahlung Bei Nichtbeachtung der Bestimmungen, aus den Infrarotes, sichtbares und allgemein gültigen Vorschriften sowie den ultraviolettes Licht...
Seite 9
Montage und Anforderungen an den Bediener Erstinbetriebnahme Der Bediener muß vor Gebrauch des Gerätes (Befolgen Sie den Zusammenbau wie in Abb. aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen 7-9 zu sehen ist) haben. Elektrische Verbindungen Qualifikation Bevor die Schweißmaschine an eine Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine Steckdose angeschlossen wird, muß...
Wechselschalter benutzt, der die Stromstärke regelt, so daß ein gleichmäßiger Lichtbogen Verbindung des Schlauchpaketes entsteht. (Abb. 4 Position 3) Das Schutzgas-Schweißgerät MIG 170 hat ein direkt angeschlossenes Schlauchpaket und ist Schutz gegen Überhitzung damit gebrauchsfertig. Ein eventueller Austausch Das Schweißgerät ist mit einer muß...
→ 4. Tipp: (0,6 mm-Draht 6 l/h); (0,8 mm- → → Draht 8 l/h); (1,0 mm-Draht 10 l/h) 1. (Abhilfe): 5. Wenn Sie ihre Schutzkleidung komplett 2. Der Abstand zwischen Schlauchpaket und angelegt haben, können Sie nun mit dem dem Teil muß 5-10 mm sein. Die Neigung Schweißen beginnen.
4. Wenn die Düse korrodiert ist, muß sie ersetzt 1. Die Gasauslaßöffnungen können manchmal werden. leicht verstopfen, in diesem Fall ist die Gasdüse zu demontieren, indem sie abgezogen wird (1), Wartung Stromdüse 2. dann das Stromdüse (2) losschrauben, 3. den Gasverteiler (3) losschrauben und Hierzu ist Folgendes durchzuführen (siehe durch einen neuen ersetzen.
Seite 80
Cauză şi remediere Defecţiune Exemplu Cusătură prost pregătită Piesa prelucrată A se îndrepta marginile şi a se fixa pentru sudare este strâmbă Tensiune prea mică la mersul în gol Viteză de sudare prea mică Cusătură convexă Unghi adiacent eronat la arzătorul de sudare Fir prea gros Viteză...