Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Spezifischen Absorptionsrate (Sar) - Avaya Serie 3620 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 3620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Avaya Inc.
Benutzerhandbuch für Desktop-Ladestation, Zweifachladegerät und Vierfachladegerät

INFORMATIONEN ZUR SPEZIFISCHEN ABSORPTIONSRATE (SAR):

Ihr drahtloses Mobiltelefon enthält einen Funksender mit niedriger Sendeleistung und einen Funkempfänger. Wenn das
Gerät eingeschaltet ist, empfängt und sendet es Hochfrequenzsignale (HF-Signale). Im August 1996 hat die Federal
Communications Commission (FCC) Richtlinien für zur Begrenzung der Belastung von Personen mit
elektromagnetischer Strahlung im Hochfrequenzbereich für drahtlose Mobiltelefone erlassen. Diese Richtlinien
entsprechen den Sicherheitsstandards, die zuvor von US- und internationalen Normungsgremien festgelegt wurden:
ANSI C95.1 (1992) American National Standards Institute (Bundes-Normenausschuss der USA);
NCRP - Report 86 (1986) National Council on Radiation Protection and Measurements (Nationaler Rat zum
Schutz gegen und zur Messung von Strahlungen);
ICNIRP (1996) International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (Internationale Kommission
zum Schutz gegen nicht-ionisierende Strahlung);
DHWC - Safety Code 6 Department of Health and Welfare Canada (Sicherheitskodex 6 des kanadischen
Gesundheitsministeriums)
Diese Normen und Standards wurden von unabhängigen wissenschaftlichen Organisationen mittels periodischer und
gründlicher Auswertung wissenschaftlicher Studien entwickelt. Die Normen enthalten eine erhebliche
Sicherheitsmarge zur Gewährleistung der Sicherheit aller Personen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand. Die
in den Richtlinien zur Funkfrequenzemission angegebenen Werte basieren auf einer Maßeinheit namens, SAR (Specific
Absorption Rate). Der von der FCC festgelegte SAR-Grenzwert liegt bei 1,6 W/kg.
erfolgt mit standardisierten Methoden, bei denen das Telefon in allen verwendeten Frequenzbändern mit höchster
Energieleistung arbeitet. Obwohl der SAR-Wert bei der höchsten zulässigen Energieleistung bestimmt wird, kann der
tatsächliche SAR-Pegel des Telefons während des Betriebs weit unter dem Maximalwert liegen. Dies verhält sich so,
weil das Telefon für den Betrieb mit verschiedenen Energiepegeln ausgelegt ist, damit es nur gerade so viel Energie
verbraucht wie nötig ist, um das Netz zu erreichen. Im Allgemeinen gilt: je näher Sie sich an einer Basisstation für
Mobilteile befinden, umso geringer ist der Energieverbrauch. Bevor ein Telefonmodell in der Öffentlichkeit verkauft
werden darf, muss es getestet werden. Außerdem muss gemäß FCC zertifiziert werden, dass es nicht die von den durch
die Regierungen übernommenen Anforderungen für eine sichere Bestrahlung überschreitet. Die Tests für bestimmte
Telefonpositionen und Orte (z. B. am Ohr und am Körper getragen) werden von der FCC für jedes Modell durchgeführt.
Obwohl es bei den SAR-Werten verschiedener Telefonmodelle zu Unterschieden kommen kann, wurden doch alle
Modelle zur Einhaltung der relevanten Richtlinien zu Funkfrequenzemissionen entwickelt. Das FCC hat eine
Gerätezulassung für dieses Telefonmodell mit allen mitgeteilten SAR-Werten so bewertet, dass es den FCC-Richtlinien
zu Funkfrequenzemissionen entspricht. Die SAR-Informationen zu diesem Telefonmodell ist in Dateiform beim FCC
erhältlich und kann im Bereich Display Grant auf http://www.fcc.gov/oet/fccid durch Suchen nach FCC ID
IYGSNP2400 oder FCC ID IYGRNP2400 nachgelesen werden. Weitere Informationen über die spezifischen
Absorptionsraten (SAR) finden Sie auf der Website der Cellular Telecommunications Industry Association (CTIA)
unter http://www.wow-com.com.
Die einzig zulässigen Sprechgarnituren, die mit dem SNP2400 und dem RNP2400 verwendet werden dürfen, sind die
Modelle von Avaya oder seinen Vertriebspartnern..
Der gemessene SAR-Wert des SNP2400 Wireless Telephone beträgt
0,61 W/kg bei 2462 MHz (am Kopf) 0,0379 W/kg bei 2412 MHz (am Körper).
Der gemessene SAR-Wert des RNP2400 Wireless Telephone beträgt
0,166 W/kg bei 2462 MHz (am Kopf) 0,0162 W/kg bei 2412 MHz (am Körper).
Normalposition bei Telefonbetrieb: Halten Sie das Telefon - wie jedes andere Telefon - mit dem
Hörer ans Ohr und sprechen Sie ins Mikrofon. Die integrierte Antenne ist dann in der richtigen
Position.
3
In den USA und Kanada liegt der SAR-Grenzwert für Mobiltelefone im öffentlichen Bereich bei 1,6 Watt/kg (W/kg) gemittelt
über ein Gramm Körpergewebe. Der Standard schließt eine bedeutende Sicherheitsmarge ein, die auf den Schutz der Bevölkerung
sowie auf den Ausgleich von Messschwankungen ausgerichtet ist.
21-300629, Ausgabe 2, November 2007
3
Die Ermittlung von SAR-Werten
Seite 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie 3626Serie 3616

Inhaltsverzeichnis