Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Verstelleinrichtung; Auf- Und Abklappen Des Dürrfutteraufbaues; Gleitbleche (56); Dachseile - Pottinger ERNTEBOSS I T Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Verstelleinrichtung

• Anstatt der mechanischen Verstelleinrichtung kann
der Wagen auch mit einer hydraulischen ausgerüstet
werden (siehe entsprechendes Kapitel in dieser
Betriebsanleitung).
Auf- und Abklappen des Dürrfutteraufbaues
1. Rechte Abstützstrebe (RS) entriegeln.
2. Hebel (A) zum Ausheben der Rückwand beim
Dürrfutteraufbau aufstecken.
LS
A
max.
25 kp
TD56/94/7
3. Linke Abstützstrebe (LS) entriegeln und gleichzeitig
den Hebel (A) festhalten.
Achtung!
Durch sein Eigengewicht kann der
Dürrfutteraufbau selbsttätig ein Stück
zusammenklappen. Auf Schwenkbereich
des Hebels (A) und der Abstützstrebe (LS)
achten.
4. Den Hebel (A) während des Umstellens immer
festhalten und Aufbau langsam umlegen!
5. Die linke Abstützstrebe (LS) zuerst fixieren,
anschließend die rechte Abstützstrebe (RS).
6. Den Hebel (A) wieder abmontieren.
534 / DÜRRFUTTERAUFBAU 9500 D
D = Stellung für Dürrfutter
G = Stellung für Anwelksilage und Grünfutter

Gleitbleche (56)

- Bei niederen Toreinfahrten eventuell die beiden Gleitbleche (56)
demontieren.
56
Z

Dachseile

- Bei Häckselgutbefüllung Dachseile abnehmen.
- 43 -
DÜRRFUTTERAUFBAU

Sicherheitshinweis

Einstellung der Entlastungsfeder
Die Betätigungskraft am Hebel (A) soll 25 kp (245 N) nicht
übersteigen.
Daher die Vorspannung (Z) der Entlastungsfeder
entsprechend einstellen.
D
TD14/89/35a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ernteboss ii tErnteboss ii

Inhaltsverzeichnis