Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsanlage (Umsteckhandbremse); Erstinbetriebnahme; Anpassung An Den Schlepper; Nachstellen Der Bremse - Pottinger ERNTEBOSS I T Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Seilklemmen (1) lösen und Seil beim
Widerlager (2) ausfädeln.
- Bowdenzughülle lt. Skizze so weit kürzen,
daß ein Kurvenfahren noch problemlos
möglich ist.
- Seil wieder einfädeln und mit Seilklemmen
befestigen.
- Hebelweg (B) kontrollieren und wenn
notwendig, mit den Sechskantmuttern (3)
einstellen.
- Wenn die Bremsbeläge stark abgenützt sind, müssen die Bremsbacken nachgestellt werden. Dies geschieht durch Verstellen der
Einstellmuttern (3) beim Handbremshebel.
511 / BREMSANLAGE 9300 D

BREMSANLAGE (Umsteckhandbremse)

Bei Erstinbetriebnahme wird die mitgelieferte Abstecklasche (12) im Griff- und
Sichtbereich am Kotflügel montiert.
Umsteckhandbremshebel (13) bei jeder Fahrt auf Schlepper umstecken.
- Bremsprobe durchführen.
Achtung!
Bei Funktionsstörung an der Bremsanlage Schlepper sofort anhalten und
Störung beseitigen.

Anpassung an den Schlepper

Nachstellen der Bremse

Sollte der Verstellweg am Handbremshebel
nicht mehr ausreichen, so ist die Stellung
der Hebel (19) an der Achse zur Bremsnocke
mit Hilfe der Kerbverzahnung entsprechend
zu korrigieren.
Das Nachstellen der Hebel (19) muß
beiderseits gleichmäßig erfolgen.
- 10 -

Erstinbetriebnahme

Kürzen des Bowdenzuges
Bedingt durch die unterschiedlichen Ausführungen
der verschiedenen Schleppertypen
Bremsseilzug in einer Überlänge gefertigt.
Um die optimale Funktion der Bremsanlage zu
gewährleisten, soll der Seilverlauf (A) möglichst
geradlinig sein.
D
wird der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ernteboss ii tErnteboss ii

Inhaltsverzeichnis