•
Wählen Sie jetzt General und anschließend Wave Profiler. Folgen Sie den Anweisungen am
Bildschirm, bis die Nachricht Audio hardware has been successfully profiled erscheint.
•
Wählen Sie ADSP24 Ext.(n) WaveOut 1,2 als Playback Timing Master und ADSP24 Ext, (n)
Input 1,2 als Record Timing Master. Wenn Sie vom S/PDIF-Eingang aufnehmen, wählen Sie
stattdessen ADSP24 S/PDIF In (n). Die Option Audio Driver Bit Depth sollte auf 24 stehen.
•
Wählen Sie die Samplerate und Auflösung, mit der Sie arbeiten möchten, unter Default
Settings for New Projects.
•
Mixing Latency: Grundsätzlich sollte Buffers in Playback Queue auf 4 stehen. Ein kleinerer
Wert als 4 ergibt eine kleinere Latenzzeit, aber die Performance könnte dadurch schlechter
werden. Wählen Sie als erstes den vorgeschlagenen Wert aus dem Effective latency Test –
i.d.R. ca. 100msec. Wenn der Wert geringer sein soll, wählen Sie Advanced und aktivieren
Sie WavePipe(TM) Acceleration. Bedenken Sie, daß jedes System leicht unterschiedliche
Einstellungen benötigt. Es empfiehlt sich, mit den Einstellungen etwas zu experimentieren,
bis sie optimal sind.
•
Unter Device Profiles sollte die Option Use Wave Out Position For Timing aktiviert sein.
Die neuesten Updates und Hinweise zu Cakewalk gibt es unter http://www.cakewalk.com.
S
Audio DSP24
OUNDTRACK
- 48 -