Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Über dieses Handbuch:
Das in diesem Handbuch beschriebene Produkt wurde von Hoontech Co., Ltd. entwickelt.
SoundTrack Audio DSP24 und SoundTrack Audio DSP24 MK II sind Warenzeichen von
Hoontech Co., Ltd.
Microsoft, Windows, Windows 95, Windows 98 und Windows NT Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen der Microsoft Co.
Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
November 2000
Da Hoontech immer an der weiteren Entwicklung der Produkte arbeitet, ist es jederzeit möglich,
daß die Informationen in diesem Handbuch nicht mehr 100% auf dem neuesten Stand sind.
Hersteller
Hoontech Co., Ltd.
4th Flr., Minkyung Bldg.,
#332 Songne-1Dong, Sosa-Ku,
Bucheon City, Kyungki-Do, Korea
Tel.: +82-32-611-1994
Fax: +82-32-612-0079
Internet: http://www.hoontech.com
Copyright © 1998, 1999, 2000 Hoontech Co., Ltd.
Diese Dokumentation wurde von Hoontech Co., Ltd. (Korea) und RIDI multimedia (Deutschland)
erstellt.
Achtung: Um eine eventuelle Beschädigung Ihrer Lautsprecher zu verhindern, reduzieren Sie
bitte immer die Lautstärke an Ihrem Verstärker (oder schalten ihn komplett ab), wenn Sie Ihren
PC neustarten oder ausschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hoontech Soundtrack Audio DSP24

  • Seite 1 Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Firmen. November 2000 Da Hoontech immer an der weiteren Entwicklung der Produkte arbeitet, ist es jederzeit möglich, daß die Informationen in diesem Handbuch nicht mehr 100% auf dem neuesten Stand sind. Hersteller Hoontech Co., Ltd.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Audio DSP24 OUNDTRACK Inhaltsverzeichnis Einleitung..................3 Technische Daten ................6 III. Anschlüsse..................7 SoundTrack Audio DSP24 SoundTrack Audio DSP24 MK II IV. Block Diagramm................9 V. Hardwareinstallation..............10 Anschluß der externen Hardware VI. Treiber- und Softwareinstallation ..........13 Installation der Treiber Installation der Software VII. External Links ................21 VIII.
  • Seite 3: Einleitung

    OUNDTRACK I. Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der SoundTrack Audio DSP24. Die Audio DSP24 ist eine Audiokarte auf PCI-Basis, die in der Lage ist, als selbständige Schnittstelle einer Vielzahl von externen Erweiterungen von Hoontech für die Audioaufnahme und –wiedergabe zu arbeiten.
  • Seite 4 Audio DSP24 OUNDTRACK Hervorragende Qualität: Die Audio DSP24 unterstützt bis zu 24-bit-Auflösung und 96 kHz Samplerate und enthält eine digitale Erweiterung, die über AES/EBU- sowie optische und koaxiale S/PDIF-Anschlüsse verfügt. Die Audio DSP24 kann bis jeweils zu zehn Ein- und Ausgänge bewältigen, wenn sie in Verbindung mit der Tochterkarte benutzt wird –...
  • Seite 5 Audio DSP24 OUNDTRACK Der External Mixer (mit 20 Kanälen) hat Regler für die Ein- und Ausgangssignale sowie für die Balance für die Wave-1/2-, Wave-3/4-, Wave-5/6- und Wave-7/8-Kanäle, (jeweils paarweise in Stereo), einen S/PDIF-Ein- und Ausgang - sowohl während der Aufnahme als auch beim Abmischen.
  • Seite 6: Technische Daten

    Audio DSP24 OUNDTRACK II. Technische Daten • PCI 2.1- Schnittstelle • 10 Ein- und 10 Ausgangskanäle, die über XG DB I und externe Erweiterungen (External Mixer über das H-BUS Interface) genutzt werden • unterstützte Sampleraten in kHz: 32, 44.1, 48, 88.2 und 96 •...
  • Seite 7: Anschlüsse

    Audio DSP24 OUNDTRACK III. Anschlüsse SoundTrack Audio DSP24 Mikrofoneingang – Miniklinke Line-In – Stereo-Miniklinke Line Out – Stereo-Miniklinke H-BUS-Anschluß (digitale I/O-Verbindung über 44x44 pin Kabel für externe Erweiterungen) 16 pin Stecker für optionale Digital I/O-Erweiterung oder Analog Bracket MIDI Stecker (Kabel optional) Digital Audio Stecker –...
  • Seite 8: Soundtrack Audio Dsp24 Mk Ii

    Audio DSP24 OUNDTRACK SoundTrack Audio DSP24 MK II 1. 15pin D-SUB Anschluß für Kabelpeitsche (4x XLR, 1x Miniklinke) 2. H-BUS-Anschluß (digitale I/O-Verbindung über 44x44 pin Kabel für externe Erweiterungen) 3. Jumper zur Kontrolle der Miniklinkenbuchse (Ausgang) 4. 16 pin Stecker für optionale Digital I/O-Erweiterung oder Analog Bracket 5.
  • Seite 9: Block Diagramm

    Audio DSP24 OUNDTRACK IV. Block Diagramm Hinweis: Internal und External Mixer arbeiten völlig unabhängig voneinander. Der Internal Mixer kontrolliert normale PC-Audiofunktionen, wie zum Beispiel Windows-Sounds oder CD-Audio- Playback. Der External Mixer wird von Recording-Anwendungen unabhängig davon verwandt und unterstützt bis zu 24 bit/96 kHz. Mikrofoneingang, Line-In, Line-Out, sowie die Aux- und CD-Eingänge werden durch die AC-97 Codec der Audio DSP24 betrieben und durch den Internal Mixer kontrolliert.
  • Seite 10: Hardwareinstallation

    Audio DSP24 OUNDTRACK V. Hardwareinstallation Vergewissern Sie sich, daß der Computer ausgeschaltet und ausgesteckt ist. Entfernen Sie die äußere Gehäuseabdeckung. Prüfen Sie, ob Sie die Audio DSP 24 und die XG DB I korrekt, d.h. wie oben beschrieben, angeschlossen haben. Stecken Sie die Audio DSP 24 PCI-Karte nun in einen freien PCI-Steckplatz, wobei Sie bitte sicherstellen, daß...
  • Seite 11 Audio DSP24 OUNDTRACK Um die erste externe Erweiterung anzuschließen, (wie zum Beispiel eine ADC & DAC2000), gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Verbinden Sie das lange, dicke cremefarbene 44 pin Kabel vom Anschluß auf der Rückseite der Audio DSP24 mit DATA-Out bei der externen Erweiterung. Achtung: Sie dürfen niemals das 44-pin Kabel ein- oder ausstecken, solange der Computer nicht heruntergefahren und ausgeschaltet wurde.
  • Seite 12 Audio DSP24 OUNDTRACK eingestellt haben, schließen Sie die zweite Box an. Verwenden Sie dazu das mitgelieferte cremefarbene 44-pin-Kabel, verbinden Sie DATA der ersten externen Erweiterung mit dem DATA-Anschluß der zweiten. In Kapitel X finden Sie weitere Informationen über verschiedene externe Erweiterungen und andere Erweiterungsoptionen der SoundTrack Audio DSP 24.
  • Seite 13: Treiber- Und Softwareinstallation

    Audio DSP24 OUNDTRACK VI. Treiber- und Softwareinstallation Installation der Treiber Der Audio DSP24 liegt eine CD bei, die die Treiber für Windows 95/98/ME und NT4/2000 enthält. Achtung: die folgenden Instruktionen beziehen sich nur auf Windows 98. Die Installation unter Windows ME verläuft sehr ähnlich. Nach dem Anschluß...
  • Seite 14 Audio DSP24 OUNDTRACK Wählen Sie Suche nach dem besten Treiber und klicken Sie Weiter. Kreuzen Nach bestem Treiber suchen Geben <laufwerksbuchsta- be>:\sound\dsp24\driver in das Textfeld darunter ein und klicken Sie Weiter. Alternativ können Sie über Durchsuchen den Treiber auf der CD manuell suchen. Klicken Sie dann Weiter. - 14 -...
  • Seite 15 Audio DSP24 OUNDTRACK Wenn Windows den Treiber gefunden hat, sollten Sie das oben abgebildetete Fenster sehen, den Name des Treibers können Sie auf den Screenshot erkennen. Klicken Sie Weiter. Mit diesem Fenster komplettieren Sie die Installation, indem Sie auf Fertigstellen klicken. Windows installiert jetzt den Treiber für Sie in einer Abfolge von Installationsfenstern.
  • Seite 16: Installation Der Software

    Audio DSP24 OUNDTRACK Nachdem der Treiber installiert ist, versichern Sie sich, ob die Installation auch arbeitet. Wählen dazu Start>Einstellungen>Systemsteuerung>Gerätemanager>Audio-, Video- Game-Controller. Sie sollten nun Ihre DSP24 dort aufgelistet finden. Markieren Sie sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf Eigenschaften. Jetzt sollte die Information erscheinen: Das Gerät ist betriebsbereit.
  • Seite 17 Audio DSP24 OUNDTRACK Sie sehen das SoundTrack-Setup-Logo, und die Windows-Setup-Anzeige erscheint: Als nächstes erscheint das Welcome to SoundTrack Setup Fenster: - 17 -...
  • Seite 18 Audio DSP24 OUNDTRACK Klicken Sie: Next. Wählen Sie das vorgeschlagene Verzeichnis, indem Sie Next klicken oder wählen Sie ihr eigenes, indem Sie Browse klicken und dann Next. - 18 -...
  • Seite 19 Audio DSP24 OUNDTRACK Bestätigen Sie den angebotenen Namen des Programmordners (im Starmenu), indem Sie Next klicken, oder geben Sie Ihren eigenen ein und klicken Next. Jetzt sehen Sie die SoundTrack Audio DSP24 Installationsanzeige wie hier abgebildet: - 19 -...
  • Seite 20 Audio DSP24 OUNDTRACK Als nächstes erscheint ein Fenster, das die Komplettierung des Setup anzeigt und Sie fragt, ob Sie External Links starten möchten. Klicken Sie Finish, falls Sie beenden wollen und das Programm starten möchten. Deaktivieren Sie den Launch External Links-Schalter, wenn Sie das nicht möchten, und klicken Sie auf Finish.
  • Seite 21: External Links

    Audio DSP24 OUNDTRACK VII.External Links Das Programm External Links ist die Schaltzentrale des Audio DSP24-Systems. Während der Installation wurde ein Symbol zur Taskleiste hinzugefügt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, und das unten abgebildete Menu öffnet sich. Wenn Sie Open External Links anklicken, wird External Links gestartet.
  • Seite 22 Audio DSP24 OUNDTRACK External Mixer: Hier wird der External Mixer gestartet. Über den Mixer können Sie alle ein- und ausgehende Signalen für das Monitoring in der Lautstärke ändern. Card No.: Falls mehrere Audio DSP24 Karten benutzt werden, wird die aktive Karte hier hervorgehoben angezeigt.
  • Seite 23: Mixersoftware

    Audio DSP24 OUNDTRACK VIII. Mixersoftware Internal Mixer Wenn Sie auf Call Internal Mixer klicken, wird der Internal Mixer gestartet. Der Anwender kann die internen Komponenten des Systems mit dem Internal Mixer kontrollieren. Ein- und Ausgangs-Pegel, sowie Stummschaltung und Balance können mit diesem Mixer geregelt werden.
  • Seite 24 Audio DSP24 OUNDTRACK Wave Steuert die Lautstärke des Device ADSP24 Int. WaveOut (n). Balance, Stummschaltung und Lautstärke können verändert werden. Record Wenn ein Signal des Internal Mixer aufgezeichnet werden soll (über das Device ADSP24 Int. Input (n)), kann es hier ausgesteuert werden. Über das Auswahlmenu können Sie den Eingang (die Aufnahmequelle) auswählen.
  • Seite 25 Audio DSP24 OUNDTRACK Das Signal kann auch um +20dB zusätzlich verstärkt werden. Line In Steuert den Line-Eingang des DSP24 Karte (auf der PCI-Karte selbst). Bitte beachten Sie, daß die DSP24 MK II über keinen Line-Eingang verfügt. Balance, Stummschaltung und Lautstärke können verändert werden. CD In In dieser Abteilung kann die Lautstärke des internen analogen CD-Eingangs geregelt werden.
  • Seite 26 Audio DSP24 OUNDTRACK Balance, Stummschaltung und Lautstärke können verändert werden. In dieser Abteilung kann die Lautstärke des internen analogen Aux-Eingangs geregelt werden. Balance, Stummschaltung und Lautstärke können verändert werden. Wenn mehrere DSP24 Karten im System installiert sind, können Sie die entsprechende Karte über das Pull-Down Menu des Internal Mixer auswählen.
  • Seite 27: External Mixer

    Audio DSP24 OUNDTRACK External Mixer Verwenden Sie den External Mixer, um die Lautstärke und die Balance aller Ein- und Ausgangssignale von externen Wandlern (und Digital I/O) zu kontrollieren: Achtung: Der External Mixer verändert nur das Monitor-Signal (d.h., was Sie hören). Die Wiedergabe erfolgt wahlweise über Output 1/2 und/oder den S/PDIF-Ausgang (je nach Einstellung in External Links).
  • Seite 28 Audio DSP24 OUNDTRACK Wave (1/2 to 7/8) In der Wave-Abteilung wird die Lautstärke des abgespielten Signals eingestellt (für die Devices ADSP24 Ext.(n) WaveOut x/x). Stummschaltung für jeden Kanal ist möglich wie auch die getrennte Steuerung des linken und rechten Kanals. S/PDIF Out In der S/PDIF Out Abteilung wird die Lautstärke des Devices ADSP24 Ext.
  • Seite 29 Audio DSP24 OUNDTRACK Stummschaltung für jeden Kanal ist möglich wie auch die Pegel-Einstellung. Input (1/2 to 7/8) Hier kann die Lautstärke für jeden Eingangskanal getrennt geregelt werden. Stummschaltung für jeden Kanal ist möglich wie auch die Pegel-Einstellung. - 29 -...
  • Seite 30: Hardware Settings

    Audio DSP24 OUNDTRACK IX. Hardware Settings Wenn Sie auf Hardware Settings klicken, öffnet sich das Fenster für die Hardwareeinstellungen. Sie können die Samplerate in kHz (22, 32, 44.1, 48, 88.2 und 96 kHz), DMA-Puffer-Einstellungen und auch die Synchronisation (Internal oder External Master Clock) einstellen. Audio Data Handling Diese Funktion befähigt das System, selbst dann die gerade ablaufende Wiedergabe zu blockieren oder fortzusetzen, wenn eine bestimmte Konverter-Auflösung überschritten wird (i.d.R.
  • Seite 31 Wert hier zu klein eingestellt ist. Wenn eine Veränderung der Einstellung nicht zum Erfolg führt, besteht mit großer Warscheinlichkeit ein Konfigurationsproblem bei dem verwendeten Computersystem. Bitte setzen Sie sich in einem solchen Fall mit dem Hersteller oder mit dem Hoontech-Support in Verbindung. - 31 -...
  • Seite 32: Anschluß An Externe Geräte

    OUNDTRACK X. Anschluß an externe Geräte Die Audio DSP24 kann an eine Vielzahl anderer Geräte von Hoontech über das H-BUS Interface angeschlossen werden – auch eine interne Erweiterung (z.B. die XG DB I-Tochterplatine oder eine SoundTrack Digital Audio-Karte) ist möglich. Über External Links wird dies der Karte mitgeteilt.
  • Seite 33: Mk Ii Analog I/O Kabel

    Audio DSP24 OUNDTRACK Anschluß External Links Einstellung Sie können diese Verbindung über Inputs>Add Inputs>XG DB I herstellen. Achtung: Falls Sie eine virtuelle Verbindung von der XG DB I zum S/PDIF-Eingang herstellen, müssen Sie auch ein aktives Gerät an den koaxialen, optischen oder AES/EBU-Eingang anschließen (wie zum Beispiel ein DAT-Rekorder).
  • Seite 34: Soundtrack Digital Audio

    Audio DSP24 OUNDTRACK 1+3. symmetrische Ausgänge (Output 1,2) 2+4. symmetrische Eingänge (Output 1,2) 5. Miniklinkenbuchse (Ausgang für Internal Mixer) External Links Einstellung Sie können diese Verbindung über Inputs>Add Inputs>MK II Input herstellen. Dieses Kabel steht bei der regulären Version der DSP24 nicht zur Verfügung. SoundTrack Digital Audio Wenn Sie über eine SoundTrack Digital Audio 4ch oder 16ch Karte verfügen, können Sie sie intern mit der DSP24 verbinden.
  • Seite 35 Stecken Sie das Flachbandkabel so ein, daß das rot markierte Kabel an der Dreiecksmarkierung der Platine angebracht ist. Jetzt ist das Signal der SoundTrack Digital Audio-Karte im External Mixer Ihrer SoundTrack Audio DSP24 präsent. External Links Einstellung Sie können diese Verbindung über Inputs>Add Inputs>Digital Audio herstellen.
  • Seite 36: Externe Erweiterungen

    Audio DSP24 OUNDTRACK Externe Erweiterungen Bis zu vier externe Erweiterungen können gleichzeitig an eine DSP24-Karte angeschlossen werden. Anschluß Wenn Sie verschiedene externe Erweiterungen an dieselbe Audio DSP24-Karte anschließen, wird die erste so angeschlossen, wie in der obigen Abbildung gezeigt. Die zweite Erweiterung wird an den freien zweiten Datenanschluß...
  • Seite 37 Audio DSP24 OUNDTRACK External Links Einstellung Wenn Sie einen ADC III oder ADC&DAC2000 Wandler verwenden (z.B.), dann wählen Sie den entsprechenden Eintrag unter External Links (also z.B. Inputs>Add Inputs>ADC&DAC2000). Bei allen anderen Geräten kann auch General Box verwendet werden. Stellen Sie sicher, daß die verwendete Box Number mit der realen Nummer übereinstimmt.
  • Seite 38: Einsatz In Anwendungsprogrammen

    Audio DSP24 OUNDTRACK XI. Einsatz in Anwendungsprogrammen Für jede spezielle Anwendung, die Sie mit der Audio DSP24 einsetzen möchten, müssen Sie einige Konfigurationsschritte einhalten. Grundsätzlich kann gesagt werden, daß jeder Stereoeingangs- oder –ausgangskanal auf der Karte wie bei einer gewöhnlichen Soundkarte verwendet werden kann, wenn Sie die entsprechenden Devices verwenden.
  • Seite 39 Bitte beachten Sie, daß die meisten Anwendungen spezielle Einstellungen erfordern, wenn sie mit der SoundTrack Audio DSP24 zuverlässig und korrekt arbeiten sollen. Selbstverständlich testen wir die Karte laufend mit den unterschiedlichsten populären Anwendungen. In den folgenden Abschnitten haben wir einige Beispiele für einige dieser Programme für Sie zusammengestellt.
  • Seite 40: Der Einsatz Von Emagic Logic Soundtrack24

    Audio DSP24 OUNDTRACK Der Einsatz von Emagic Logic SoundTrack24 Logic SoundTrack24 ist eine spezielle Version der Logic Software aus dem Hause Emagic, die speziell an die Audio DSP24 Karte angepaßt wurde. Der Zugriff auf die Audiohardware erfolgt entweder über den ASIO- oder den MME-Treiber der Audio DSP24 für die Aufnahme und Wiedergabe.
  • Seite 41 Audio DSP24 OUNDTRACK • Wählen Sie Audio Drivers um dann ASIO ADSP 24 als ASIO-Gerät einzustellen. Soll mit 24bit-Auflösung gearbeitet werden, stellen Sie sicher, daß die Option 20/24 Bit Recording aktiviert ist. • Wenn Sie den MME-Treiber verwenden möchten, wählen Sie einen dieser Einträge: MME ADSP24 10ch/24bit –...
  • Seite 42: Der Einsatz Von Steinberg Cubase Vst/24 3

    Audio DSP24 OUNDTRACK Der Einsatz von Steinberg Cubase VST/24 3.72 Cubase VST 3.72 aus dem Hause Steinberg verwendet ASIO-Treiber, um die Audiohardware zu nutzen. Steinberg hat ASIO als Standard implementiert, um die Unterstützung für mehrkanalige Aufnahme und Wiedergabe zu verbessern. Über ASIO-Treiber können auch niedrigere Latenzzeiten erreicht werden –...
  • Seite 43 Audio DSP24 OUNDTRACK • Unter Audioleistung, sollte Anzahl der Kanäle auf 16 eingestellt werden. • Unter Monitoring wählen Sie bitte Global ausgeschaltet (Empfehlung). Wenn Sie Signale in Echtzeit mithören und gleichzeitig VST-Effekte einsetzen möchten,. Wählen Sie Bandmaschinenmodus. • Hinter ASIO Gerät wählen Sie ADSP24 ASIO. Über ASIO Systemsteuerung, können Sie auch die Puffergröße einstellen.
  • Seite 44 Audio DSP24 OUNDTRACK Um die zu verwendenden Ein- und Ausgänge innerhalb von Cubase VST festzulegen, öffnen Sie Audio>Eingänge. Ein Fenster erscheint, in dem Sie die jeweiligen Eingänge (in Stereopaaren) ein- und ausschalten können. Im VST Channel Mixer (über Audio>Monitore) können diese den Spuren zugewiesen werden.
  • Seite 45: Der Einsatz Von Emagic Logic Audio Platinum 4.5

    Audio DSP24 OUNDTRACK Der Einsatz von Emagic Logic Audio Platinum 4.5 Der leistungsfähige Audio-/MIDI-Sequencer Logic Audio Platinum 4.5 (und höher) von Emagic verwendet ebenfalls die ASIO-Schnittstelle. Beachten Sie diese Einstellungsschritte: • Öffnen Sie File>Hardware settings in External Links. • Stellen Sie nun die ASIO-Puffergröße ein. Wir empfehlen einen Wert von 800 oder höher – natürlich abhängig von der Systemperformance.
  • Seite 46 Audio DSP24 OUNDTRACK • Aktivieren Sie die ASIO-Checkbox und wählen ASIO ADSP24 als ASIO-Gerät. Soll mit 24bit-Auflösung gearbeitet werden, stellen Sie sicher, daß die Option 20/24 Bit Recording aktiviert ist. • Starten Sie Logic Audio neu um die Einstellungen zu aktivieren. Das neueste Update für Logic Audio Platinum bekommen Sie unter http://www.emagic.de.
  • Seite 47: Der Einsatz Von Cakewalk 9.X

    Audio DSP24 OUNDTRACK Der Einsatz von Cakewalk 9.x Cakewalk ist ein beliebter Audio-/MIDI-Sequencer. Das Programm verwendet die MME-Treiber der SoundTrack Audio DSP24. • Starten Sie Cakewalk und wählen Options>Audio. Der DirectShow Audio Dialog erscheint. • Klicken Sie auf Drivers. Nun erscheint die Liste der verfügbaren MME-Geräte für die Ein- und Ausgänge.
  • Seite 48 Audio DSP24 OUNDTRACK • Wählen Sie jetzt General und anschließend Wave Profiler. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm, bis die Nachricht Audio hardware has been successfully profiled erscheint. • Wählen Sie ADSP24 Ext.(n) WaveOut 1,2 als Playback Timing Master und ADSP24 Ext, (n) Input 1,2 als Record Timing Master.
  • Seite 49: Der Einsatz Von Traktor Von Native Instruments

    Audio DSP24 OUNDTRACK Der Einsatz von Traktor von Native Instruments Traktor ist eine professionelle DJ-Mixing Software aus dem Hause Native Instruments mit der Möglichkeit für die Wiedergabe von CD, Wave-Audio oder auch von MP3-Daten. Am besten lohnt sich der Einsatz des ASIO-Treibers der DSP24. •...
  • Seite 50: Der Einsatz Von Nemesys Gigasampler 1

    OUNDTRACK Der Einsatz von Nemesys GigaSampler 1.6 Der GigaSampler von Nemesys ist ein besonders leistungsfähiger und beliebter Softwaresampler. Die SoundTrack Audio DSP24 bietet einen speziellen GSIF-Treiber (GigaSampler-InterFace) der die mehrkanalige Wiedergabe aus GigaSampler ermöglicht. • Starten Sie GigaSampler und wählen Config>Outputs.

Inhaltsverzeichnis