Der Einsatz von Steinberg Cubase VST/24 3.72
Cubase VST 3.72 aus dem Hause Steinberg verwendet ASIO-Treiber, um die Audiohardware zu
nutzen. Steinberg hat ASIO als Standard implementiert, um die Unterstützung für mehrkanalige
Aufnahme und Wiedergabe zu verbessern. Über ASIO-Treiber können auch niedrigere
Latenzzeiten erreicht werden – ein Feature, das vor allem beim Einsatz von VST-Instrumenten
wichtig ist. Bitte beachten Sie, daß die Einstellungen bei anderen Steinberg-Programmen (wie
z.B. Nuendo, Cubasis VST, Cubase VST 5.0) nahezu identisch sind, sofern der ASIO-Treiber
eingesetzt wird. Bitte beachten Sie diese Einstellungsschritte:
•
Öffnen Sie File>Hardware settings in External Links.
•
Wählen Sie die ASIO-Puffergröße. Bei schnelleren Systemen (Pentium III, Athlon) können
Sie in der Regel problemlos auch die kleinste Einstellung auswählen. Dadurch wird die
Latenzzeit auf 3ms festgelegt (bei 96kHz, 7ms bei 48kHz und 8ms bei 44.1kHz). Bei anderen
Systemen können Sie diese Einstellung probieren und später – je nach Performance – den
Puffer erhöhen.
•
Starten Sie Cubase VST und wählen dann Audio>System.
S
Audio DSP24
OUNDTRACK
- 42 -