Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlusskonfiguration Des Insys 19" Isdn Am Isdn-Basisanschluss; Konfiguration Am Mehrgeräteanschluss (Pmp, Punkt-Zu-Mehrpunkt); Konfiguration Am Anlagenanschluss (Ptp, Punkt-Zu-Punkt) - INSYS 19“ ISDN Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 19“ ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
11.5
Anschlusskonfiguration des INSYS 19" ISDN am ISDN-
Basisanschluss
11.5.1
Konfiguration am Mehrgeräteanschluss (PMP, Punkt-zu-
Mehrpunkt)
Um das INSYS 19" ISDN an einem Mehrgeräteanschluss zu betreiben, müssen Sie ihn da-
für konfigurieren und für ihn eine eigene Rufnummer (MSN) einstellen. Die MSN wird
immer ohne Vorwahl eingestellt. Bei Betrieb an Telefonanlagen müssen Sie nur die Ne-
benstellennummer (Durchwahl) eintragen.
In der Defaulteinstellung ist der Betrieb am Mehrgeräteanschluss konfiguriert und als
Rufnummer ist „*" eingetragen.
Konfiguration mit AT-Befehlen
Zum Setzen der Anschlussart Mehrgerätean-
schluss:
Einstellen der Rufnummer (MSN):
Speichern der Einstellungen:
11.5.2

Konfiguration am Anlagenanschluss (PTP, Punkt-zu-Punkt)

Sie können das INSYS 19" ISDN an einem sogenannten Anlagenanschluss betreiben. Ein
Anlagenanschluss ist ein besonderer ISDN-Anschluss, an dem Geräte hinter dem An-
schluss mit besonderen Durchwahlen von außen erreichbar sind.
Um das INSYS 19" ISDN an einem Anlagenanschluss zu betreiben, müssen Sie die An-
schlussart „Anlagenanschluss" einstellen.
Damit ist nicht der Betrieb an einer ISDN-Telefonanlage gemeint. Gehen Sie
hierzu vor, wie unter Konfiguration am Mehrgeräteanschluss (PMP, Punkt-
zu-Mehrpunkt) beschrieben.
Konfiguration mit AT-Befehlen
Zum Setzen der Anschlussart Anlagenan-
schluss:
Einstellen der Rufnummer (MSN):
Einstellen der TEI (wird vom Telefonprovider
zugewiesen):
Speichern der Einstellungen:
40
AT**PTP=0
AT**MSN=<N>
AT&W
AT**PTP=1
AT**MSN=<N>
AT**TEI=<N>
AT&W
INSYS 19" ISDN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis