Funktionen
11
Funktionen
11.1
Datenverbindung herstellen oder annehmen
Das INSYS 19" ISDN kann über die Telefonleitung einen anderen ISDN-TA (ISDN-
Terminal-Adapter) anrufen und eine Datenverbindung herstellen. Nach der Anwahl einer
Rufnummer synchronisiert sich das INSYS 19" ISDN mit dem angerufenen TA und öffnet
eine Datenverbindung. Während der aktiven Datenverbindung werden alle ankommen-
den Zeichen an den anderen, angerufenen TA übermittelt. Deswegen werden AT-Befehle
während einer Verbindung nicht verarbeitet. Damit das INSYS 19" ISDN während einer
aktiven Verbindung wieder AT-Befehle verarbeitet, muss es mit der „Escape-Sequenz" in
den Kommandomodus geschaltet werden. Danach verarbeitet das lokale INSYS 19" ISDN
die eingegebenen Zeichen als AT-Befehle und überträgt sie nicht an die Gegenstelle.
Genauso kann das INSYS 19" ISDN eine eingehende Verbindung annehmen. Dazu muss
die „Applikation" oder der PC mit dem Terminalprogramm an der seriellen Schnittstelle
die Hardware-Datenflusskontrolle unterstützen, sonst nimmt das INSYS 19" ISDN die
eingehende Verbindung nicht an. In diesem Fall muss die Hardware-Datenflusskontrolle
im INSYS 19" ISDN deaktiviert sein, damit eine Verbindung unabhängig vom Status der
Applikation angenommen wird. Nach der voreingestellten Anzahl von Klingelzeichen
hebt das INSYS 19" ISDN ab und öffnet eine Verbindung.
Die Hardware-Datenflusskontrolle ist standardmäßig aktiv.
Konfiguration mit AT-Befehlen
Um mit dem INSYS 19" ISDN eine Da-
tenverbindung aufzubauen, verwen-
den Sie den Befehl
Ersetzen Sie <Rufnummer> mit der
Rufnummer der Gegenstelle.
Um das Protokoll der Datenverbin-
dung einzustellen, verwenden Sie den
Befehl
Details über die Protokolle finden Sie
in der AT-Befehlsreferenz.
Um das Protokoll der Datenverbin-
dung einzustellen, verwenden Sie
alternativ den Befehl
Details über die Protokolle finden Sie
in der AT-Befehlsreferenz.
Nimmt die Gegenstelle die Verbin-
dung an, meldet der INSYS 19" ISDN
30
ATD<Rufnummer>
ATB
AT**PROT
CONNECT
INSYS 19" ISDN