S-Register
17
S-Register
Der/das INSYS 19" ISDN besitzt Statusregister, die den Betrieb steuern.
S-Register können mit dem ATS-Befehl gelesen und geschrieben werden. Bestimmte S-
Register können nur gelesen werden, in anderen kann nur ein bestimmter Wertebereich
eingestellt werden.
Register
Beschreibung
0:
S0
1:
2..n:
Hinweis:
Ruftonzähler (read only)
S1
Escape-Zeichen (Default = 43h)
S2
Return-Zeichen (Default = 0Dh)
S3
Line-Feed-Zeichen (Default = 0Ah)
S4
Backspace-Zeichen (Default = 1Ah)
S5
Wartezeit auf Trägersignal in Sekunden (Default = 30)
S7
PNP Funktionalität für Windows95 einstellen (Default=1, enabled)
S9
Status Schaltausgang OUT1
S14
0
1
2
Status Schaltausgang OUT2
S15
0
1
Letzter CAPI/ISDN Fehler
S16
Status Alarmeingang 1 (read only)
S17
0
1
Status Alarmeingang 2 (read only)
S18
0
1
Letzte angekommene ISDN-Rufnummer (CLIP)
S90
0:
S91
1:
2:
Tabelle 14: Übersicht der S-Register
66
Keine automatische Rufannahme, Annahme eines ankommenden Rufs
wird vom Datenterminal kontrolliert (Befehl ATA nach RING)
Sofortige Rufannahme vom INSYS ISDN TA (Default)
Rufannahme vom INSYS ISDN TA nach n "RING" Meldungen.
Die Zeit zwischen 2 Ring Meldungen kann mit dem Befehl "ringtimer"
eingestellt werden (Default = 5 s.)
Ruhekontakt
Arbeitskontakt
folgt DCD
Ruhekontakt
Arbeitskontakt
aktiviert (verbunden mit GND)
offen
aktiviert (verbunden mit GND)
offen
Default
Alle unbekannten AT-Befehle werden mit OK beantwortet
Windows 2000 Kompatibilität: einige AT-Befehle werden mit OK beant-
wortet, unbekannte Befehle werden mit OK beantwortet.
INSYS 19" ISDN