AT-Befehlsreferenz
Befehl
AT#C2=hbhbhbhb
ATD
58
Beschreibung
Ankommenden Nutzkanal-Dienst einstellen
Stellt den Nutzkanal-Dienst ein, der mit einem ankommenden Ruf angenommen
wird. Der Wert von hbhbhbhb (double word) ist die CIP Maske wie in der CAPI 2.0
Spezifikation definiert. (Default 00000004).
Beispiel:
AT#C2=00000001: akzeptiert alle ankommenden Rufe.
Hinweis:
Vor einem Verbindungsaufbau muss der Befehl AT#C1 gesetzt
werden.
Um die vordefinierten Dienste zu verwenden, stellen Sie Stan-
dardwerte mit AT&F ein.
Verbindungsaufbau
Wählt die angegebene Nummer (D für Dial). Die Wählmodifikatoren "W", ">", "T",
";", "@" können frei in den Wählstring eingefügt werden. Sie haben keinen Ein-
fluss auf die Anwahlprozedur des INSYS ISDN TA.
Die Eingabe eines Buchstabens während der Anwahl des TAs bricht die Anwahl-
prozedur ab.
ATD<CALLEDnumber>[/<subaddr>][//<UUS1data>]
[,X[Pxxx-][R ][N<nuipwd> ][G<cug> ]<X25number>][D<userdata>]]
CALLEDnumber:
subaddr
gewählte Subadresse
UUS1data
Übertragene Daten mit UUS1 Signalisierung
P:
Paketgröße xxx für X.25 Verbindung
R:
Gebührenübernahme durch den Empfänger (nur bei X25)
G:
Zugang zu geschlossener X.25 Benutzergruppe
O:
Ausgehender Ruf von geschlossener X.25 Benutzergruppe
N:
benutze NUI und Passwort
erlaubte Zeichen: a-z, A-Z, 0-9.
(überschreibt die Zeichen des NUI Konfigurationsbefehls)
X25number:
gewählte X.25 Rufnummer (nur X.25 B-Kanal)
D:
Separator für Benutzerdaten: "D" oder ",": Nutzerdaten ohne ID
Protokoll
"P":
Nutzerdaten mit ID Protokoll ("01000000")
Wähle die zuletzt gewählte Nummer
ATDL
ATDS=n
Wähle Nummer n aus der gespeicherten Rufnummernliste
(n=1..3)
(Siehe Befehl AT&Z um Nummern zu speichern)
ATD<CALLEDnumber>e Ruf zum Fernzugang des INSYS ISDN TA (siehe Hinweis).
Hinweis 1: Um die eigene Subadresse einzustellen siehe Befehl sub.
Hinweis 2: Bei einem angehängten "e" an die CALLEDnumber, wird angezeigt,
dass eine Verbindung zum internen Fernzugang des INSYS ISDN TA
ausgeführt werden soll. Dazu muss das X.75 Protokoll (ATB10) be-
nutzt werden.
ISDN Rufnummer für eine gewählte B-Kanal Verbin-
dung, oder X.25 Nummer für X.31 D-Kanal
INSYS 19" ISDN