Prestige 304 Netzwerk-Gateway für Breitbandkommunikation mit 4 Ausgängen
Dieses Kapitel enthält eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen und Anwendungen des
Prestige und enthält eine Checkliste zum schnellen Herstellen einer Internet-Verbindung.
1.1
Netzwerk-Gateway für Breitbandkommunikation mit 4
Ausgängen
Ihr Prestige 304 ist ein duales Gateway für Ethernet-Netzwerke mit integriertem Switch (4
Netzwerkanschlüsse) und komfortablen Netzwerkverwaltungsfunktionen, das stets einen sicheren und
schnellen Zugang zum Internet via Kabel- oder xDSL-Modem gewährleistet. Es zeichnet sich durch einen 10
Mbps-WAN-Anschluss, vier 10/100 Mbps-Ethernet-LAN-Anschlüsse mit automatischer
Geschwindigkeitserkennung und SUA-Funktionalität (Single User Account) aus. Dadurch eignet sich der
Prestige optimal für alle Heimanwender und Benutzer kleinerer Büroumgebungen.
1.2
Merkmale des Prestige 304
Der Prestige 304 ist mit den folgenden Grundfunktionen ausgestattet.
Integrierter Switch mit 4 Netzwerkanschlüssen
Dank der Kombination von Router und Switch in nur einem Gerät ist der Prestige eine kostengünstige und
leistungsstarke Netzwerklösung. Schließen Sie einfach bis zu 4 Computer an das Gerät an – einen
zusätzlichen Hub oder Switch können Sie sich sparen. Über einen externen Hub können Sie weitere
Computer anschließen.
10/100 Mbps-Ethernet-Anschlüsse mit automatischer Geschwindigkeitsanpassung
Die automatische Bandbreitenerkennung für 10 bzw. 100 Mbps bietet einen verbesserten Datendurchsatz als
herkömmliche Hubs, da die volle Bandbreite dediziert und nicht geteilt zur Verfügung gestellt wird. Die
automatische Anpassung der Übertragungsgeschwindigkeit sorgt dafür, dass empfangene Daten problemlos
und ohne Benutzereingriff übermittelt werden können. Das Gerät unterstützt Geschwindigkeiten von 10 bzw.
100 Mbps im Halb- und Vollduplexbetrieb und passt sich so problemlos an Ihr Ethernet-Netzwerk an.
Konfiguration per Web-Browser
Die Konfiguration des Prestige ist dank der Bedienung per Web-Browser besonders einfach. Das
Konfigurationsprogramm bietet zudem eine integrierte Hilfe, die Sie bei der Einrichtung unterstützt.
Einführung
Kapitel 1
Einführung
1-1