Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZyXEL Communications Prestige 304 Benutzerhandbuch Seite 79

Netzwerk-gateway für breitbandkommunikation mit 4 ausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prestige 304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prestige 304 Netzwerk-Gateway für Breitbandkommunikation mit 4 Ausgängen
bestimmte Ressourcen nutzen, sprechen wir von einem Netzwerk. Wenn Sie zwei oder
mehr Netzwerke zusammenschalten, erhalten Sie ein internet.
Netzwerkkarte
Eine Erweiterungskarte, die einem Computer die Fähigkeit verleiht, die
Kommunikation zu anderen Computern herzustellen. Auch als Netzwerkadapter
bekannt.
P
PAC
Der PPTP-Access-Concentrator (PAC) ist das Gerät, das den Anruf durchführt bzw.
beantwortet und die PPP-Frames and den PNS (PPTP-Netzwerk-Server) weiterleitet.
Ein PAC muss IP- und Wahlverbindungen unterstützen.
Post Office Protocol. Dieses Protokoll wird zum Versenden, Empfangen und
POP
Weiterleiten von E-Mail-Nachrichten verwendet.
Port
Ein Internet-Port ist eine Nummer, die zu einer URL gehört und nach einem
Doppelpunkt erscheint, der direkt hinter dem Domain-Namen steht. Jeder über einen
Internet-Server laufende Dienst kommuniziert über eine bestimmte Portnummer dieses
Servers. Die meisten Dienste verwenden Standard-Portnummern (z.B. verwenden
Web-Server Port 80).
Port (Hardware-)
Ein Anschluss am Computer zum Verbinden von Peripheriegeräten. Ein Drucker-Port
ist beispielsweise der Anschluss, an den ein Drucker angeschlossen werden kann. Ein
Port kann über die angeschlossene Hardware (z.B. ein Tastatur-Port) oder per Software
definiert werden.
Plain Old Telephone Service ist der Dienst, der über verdrillte Zweidraht-
POTS
Kupferleitungen des analogen Telefonnetzes läuft und auf dem Bell-Telefonsystem
basiert. Dabei werden Haushalte und Büros per verdrillter Zweidrahtleitung mit einer
Vermittlungsstelle verbunden. Man bezeichnet dies auch als Amtsleitung. Die
Vermittlungsstelle ist ihrerseits mit anderen Vermittlungsstellen und Fernämtern
verbunden.
PPP
Point to Point Protocol. PPP teilt die Daten in IP-Datagramme auf und übermittelt sie
über serielle Datenkanäle. Es arbeitet mit anderen Protokollen wie z.B. IPX
(Internetwork Packet Exchange) zusammen. PPP ist in den Spezifikationen IETF
(Internet Engineering Task Force) RFC 1661 bis 1663 definiert. Es sorgt für
Verbindungen des Typs Router-Router, Router-Host und Host-Host.
PPPoE
PPPoE (Point-to-Point Protocol over Ethernet) basiert auf zwei weitverbreiteten
Standards: PPP und Ethernet. PPP ist eine Spezifikation, über die Anwender eines
Ethernet-Netzwerks über ein Breitbandmedium mit dem Internet verbunden werden
(z.B. eine einfache DSL-Leitung, drahtlosen Geräten oder einem Kabelmodem). Alle
Glossar
K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis