Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox PHASER 3600 Benutzerhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Element
Auto CR
Werte: LF, LF+CR
Mit dieser Option können Sie jedem
Zeilenvorschub einen Wagenrücklauf
anhängen.
Beachten Sie die folgenden Beispiele:
AA
BB
LF
Sortierung
Werte: Aus, Ein
Über diesen Menübefehl kann der
Druckertreiber die empfangenen Daten so an
den Drucker übertragen, dass die Ausgabe
sortiert erfolgt. Der Drucker druckt die
resultierende Ausgabe entsprechend der
Seitenreihenfolge des Originals.
• Aus: Wenn der Drucker die Daten vom
Druckertreiber empfängt, erfolgt die
Ausgabe entsprechend der in den Daten
vorgesehenen Reihenfolge.
• Ein: Wenn der Drucker die Daten vom
Druckertreiber empfängt, werden diese
zunächst gespeichert und die Ausgabe
erfolgt entsprechend der vorgegebenen
Reihenfolge.
Intell. Duplex
Werte: Aus, Ein
Wenn Sie für diese Menüoption Ein festlegen,
erkennt der Drucker Aufträge, die nur aus einer
Seite bestehen und druckt diese im Modus für
den einseitigen Druck, auch dann, wenn Sie
über den Druckertreiber den Duplex-Druck als
Standard festgelegt haben.
Erklärung
AA
BB
CC
CC
LF+CR
Element
Job-Timeout
Halten-Timer
Wartung
Parallel-Setup
2.6
<Systemeinrichtung>
Erklärung
Werte: 0 ~ 1800 Sek
Sie können die Zeit festlegen, die der Drucker
wartet, bevor er die letzte Seite eines
Druckauftrags druckt, die nicht mit einem
Befehl zum Ausdruck der Seite endet. Der
Standardwert beträgt 15 Sekunden.
Wenn eine Druck-Zeitüberschreitung auftritt,
druckt der Drucker die Seite aus dem
Pufferspeicher.
Werte: 1 ~ 72 Stunden
Das Gerät hält sichere Druckaufträge für eine
bestimmte Zeit an. Der Standardwert beträgt
24 Sekunden. Sie können als Zeitdauer
maximal 72 Stunden festlegen.
Mit diesem Menüelement können Sie den
Drucker warten.
• Reinig. Trmml: Reinigt die OPC-Trommel
der Kartusche und druckt eine
Reinigungsseite mit Tonerrückständen.
• Reinig. Fxrr: Reinigt die Fixiereinheit im
Drucker und druckt eine Reinigungsseite
mit Tonerrückständen.
• Verbr. Dauer.: Mit diesem Menüelement
können Sie prüfen, wie viele Seiten gedruckt
wurden und wie viel Toner sich noch in der
Kartusche befindet.
• Parallel-Port: Sie können den parallelen
Anschluss entweder aktivieren oder
deaktivieren.
• Port-Timeout: Sie können die Zeit festlegen,
die der Drucker wartet, bevor er die letzte
Seite eines Druckauftrags druckt, die nicht
mit einem Befehl zum Ausdruck der Seite
endet. Wenn eine Druck-Zeitüberschreitung
auftritt, druckt der Drucker die Seite aus dem
Pufferspeicher.
• Parallel-PDL: Mit diesem Menübefehl
bestimmen Sie die Druckersprache zur
Kommunikation zwischen dem Computer
und dem Drucker über den parallelen
Anschluss. Zur Auswahl stehen: Auto-
Auswahl, PCL, PostScript, EPSON, IBM.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis