Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Wichtigsten Einstellungen/Bedienungselemente Ein-/Ausschalten Der Kamera; Wählen Der Aufnahme- Und Wiedergabe-Betriebsarten 8/7/6 - Leica DIGILUX 2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Schließen Sie die Klappe wieder, indem Sie sie an-
drücken und nach vorne schieben bis sie einrastet.
Zum Herausnehmen der Speicherkarte in umgekehr-
ter Reihenfolge vorgehen. Zur Entriegelung muss die
Karte – wie in der Klappe angegeben – zunächst noch
ein wenig weiter hineingeschoben werden.
Hinweise:
• Falls sich die Speicherkarte nicht einsetzen lässt,
überprüfen Sie ihre korrekte Ausrichtung.
• Falls sich die Klappe nach Entnahme der Speicher-
karte nicht schließen lässt, versuchen Sie es
nochmals nach erneutem Einsetzen und Herausneh-
men der Speicherkarte.
• Wenn Sie die Abdeckklappe (1.27) öffnen (a) oder
die Speicherkarte herausnehmen (b), erscheint im
Sucher/Monitor eine entsprechende Warnmeldun-
gen anstatt der jeweiligen Anzeigen:
a. MEMORY CARD DOOR OPEN
b. NO MEMORY CARD, zusätzlich, blinkend, das
Symbol f
• Öffnen Sie die Klappe nicht und entnehmen Sie
weder Speicherkarte noch Akku, solange die Zei-
chen für Aufnahme-Aufzeichnung (2.1.15) und/oder
Datenspeicherung auf Karte (2.1.16) in Monitor oder
Sucher zu sehen sind. Ansonsten könnten die Daten
auf der Karte zerstört werden und die Kamera feh-
lerhaft arbeiten.
24 / Ausführliche Anleitung / Die wichtigsten Einstellungen / Bedienungselemente
• Da elektromagnetische Felder, elektrostatische Auf-
ladung, sowie Defekte an Kamera und Karte zur
Beschädigung oder Verlust der Daten auf der Spei-
cherkarte führen können, empfiehlt es sich, die
Daten auch auf einem Rechner zu überspielen und
dort zu speichern (s. S. 77).
• Aus dem gleichen Grund empfiehlt es sich, die
Karte grundsätzlich in dem mitgelieferten antistati-
schen Behältnis aufzubewahren.
Die wichtigsten Einstellungen/
Bedienungselemente
Ein- und Ausschalten der Kamera
Die Kamera wird mit dem Hauptschalter (1.26) ein-
und ausgeschaltet. Dazu wird er in die entsprechen-
den, mit
und
gekennzeichneten Stellungen
OFF
ON
gedreht. Das Sucher- oder Monitorbild (1.19/32)
erscheint (ggfs. bis die Kamera automatisch in den
Stand-By Betrieb schaltet, s. S. 29).
Wählen der Aufnahme- und Wiedergabe-
Betriebsarten - 6/7/8
Mit dem Hebel 1.15 stellen Sie die Kamera auf Einzel-
bild-Aufnahmen 6 (rechte Position), auf Serienbild-
Aufnahmen 7 (mittlere Position), oder auf Wieder-
gabe-Betrieb 8 (linke Position, s. dazu die entspre-
chenden Abschnitte ab S. 35/59).
Mit der Menüsteuerung (s. S. 26) kann in den beiden
Aufnahme-Betriebsarten dann
– innerhalb des Einzelbild-Betriebs auf die Video-
(s. S. 53) und die Trickfilm-Funktionen (s. S. 55)
umgeschaltet werden,
– innerhalb des Serienbild-Betriebs die Bildfrequenz
gewählt werden (s. S. 52).

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis