Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus A 600 Bedienungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter bedienen
Nach dem Löschen schaltet der Anrufbeantworter
automatisch wieder in den eingestellten Modus um
bzw. wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus
neu.
Aufzeichnung/Hinweis im Wechsel einstellen
Mit der Einstellung
Im Wechsel
Ansagemodus für eine von Ihnen festgelegte Zeit
umstellen.
Beispiel: Der Modus
Aufzeichnung
Wenn Sie
aktivieren und einen Zeitraum
Im Wechsel
(z.B. 18.00 bis 8.00 Uhr) einstellen, schaltet der
Anrufbeantworter in diesem Zeitraum in den Modus
Hinweis. Außerhalb dieses Zeitraums (8.01 bis
17.59 Uhr) ist der Modus
tet.
Voraussetzung: Die Uhrzeit ist eingestellt (S. 14).
v
Ð
Anrufbeantworter
¢
¢
Im Wechsel (
Modus
¢
¢
Mehrzeilige Eingabe ändern:
Von:
Stunden/Minuten für Beginn des Zeitraums 4-
stellig eingeben.
Bis:
Stunden/Minuten für Ende des Zeitraums 4-stel-
lig eingeben.
Aktivierung:
oder
auswählen.
Ein
Aus
Änderungen mit
§Sichern§
Ist der Speicher für Nachrichten voll und wurde
gewählt, wird das Sichern abgebro-
vierung: Ein
54
können Sie den
ist eingestellt.
eingeschal-
Aufzeichnung
Ansagen
¢
= ein)
speichern.
Akti-
chen und Sie erhalten einen Hinweis zum Löschen
von alten Nachrichten.
Alte Nachrichten löschen und Einstellung wieder-
holen.
Sobald Sie den Ansagemodus ändern (S. 53), wird
die Funktion
Im Wechsel
Ist der Aufzeichnungsmodus eingestellt und der
Speicher voll, wechselt der Anrufbeantworter
automatisch in den Hinweismodus (unabhängig
vom eingestellten Zeitraum). Er schaltet erst wie-
der zurück, wenn Nachrichten gelöscht wurden.
Nachrichten anhören
Zu jeder Nachricht werden Datum und Uhrzeit des
Eingangs erfasst (falls eingestellt, S. 14) und wäh-
rend der Wiedergabe angezeigt. Bei der Rufnum-
mernübermittlung wird die Rufnummer des Anrufers
angezeigt. Ist die Rufnummer des Anrufers im Tele-
fonbuch gespeichert, wird der zugehörige Name
angezeigt.
Neue Nachrichten anhören
Neue, noch nicht angehörte Nachrichten werden
Ã
durch das Symbol
f
ten der Taste
f
Nachrichten-Taste drücken.
Auswählen und
Anrufb.:
Eine Ansage unterrichtet Sie, ob neue oder nur alte
Nachrichten oder keine Nachricht vorhanden ist.
Sind neue Nachrichten vorhanden, beginnt die Wie-
dergabe anschließend mit der ersten neuen Nach-
richt. Nach der letzten neuen Nachricht hören Sie
automatisch deaktiviert.
im Display und durch Leuch-
am Mobilteil signalisiert.
drücken.
§OK§

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis