Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus A 600 Bedienungsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Jahrestag abgelaufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
– Klingelton ausgeschaltet . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
– Ladezustand der Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
– neue Nachricht (Anrufbeantworter). . . . . . . . IV
– neue Nachricht (Anruferliste) . . . . . . . . . . . . . IV
– neue Nachricht (T-NetBox) . . . . . . . . . . . .IV
– neue SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
– Nummer (CLI/CLIP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
– Speicherplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
– Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
– Termin/Wecker eingeschaltet . . . . . . . . . . . . IV
– Texteingabehilfe eingeschaltet . . . . . . . . . . . IV
– VIP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
Auflegen-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
Aufmerksamkeitston . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
Aufnehmen
– Gespräch mitschneiden. . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Aufstellen, Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Aufzeichnungslänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Aufzeichnungsqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Ausschalten
– Anklopfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
– Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
– Anrufweiterschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
– Babyalarm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
– Gespräch mitschneiden. . . . . . . . . . . . . . . . . .56
– Hinweistöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
– intern zuschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
– Klingelton unterdrücken . . . . . . . . . . . . . . . . .73
– Mobilteil. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
– Rückruf, vorzeitig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
– Rufannahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
– SMS-Funktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
– Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Automatische Rufannahme . . . . . . . . . . . . . 17
AWS s. Anrufweiterschaltung
B
Babyalarm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Basis
– anschließen an Telefonanlage. . . . . . . . . . . . 77
62
,
– anschließen und aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . 5
– einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
– in Lieferzustand zurücksetzen . . . . . . . . . . . . 76
– System-PIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
– wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Batterien, Rücknahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Beantworten einer SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Beenden s. Ausschalten
16
17
,
,
Beenden, Gespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Beispiel
– mehrzeilige Eingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
– Menü-Eingabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Benachrichtigung via SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Bestätigungston. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Beste Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Betriebszeit des Mobilteils. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Betriebszeiten des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . 84
57
,
– im Babyalarm-Modus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
69
C
,
Call-by-Call-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
CLIR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
D
Datum einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Dauer eines Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
DECT-GAP-Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .II
Display
– Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
71
,
– Display-Sprache ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Stichwortverzeichnis
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis