Farb-/Graustufen- oder
Schwarzweißbilder
basierend auf dem
Dokumenteninhalt erstellen
Beispiel 1
40
In diesem Beispiel wird angenommen, dass Sie eine Scansitzung
konfigurieren möchten, bei der doppelseitig bedruckte Farb- und
Schwarzweißdokumente gescannt werden sollen. Außerdem soll der
Scanner erkennen, ob es sich jeweils um eine Farb- oder eine
Schwarzweißseite handelt, und das gescannte Bild dementsprechend in
Farbe oder Schwarzweiß ausgeben.
1. Wählen Sie die Einstellungsverknüpfung im Hauptfenster für den
Kodak Scanner, die das gewünschte Ergebnis am besten beschreibt.
2. Wählen Sie Einstellungen, um das Fenster für die Bildeinstellungen
zu öffnen.
3. Wählen Sie das Symbol Erweiterte Bildeinrichtung im Fenster für
die Bildeinstellungen, um die Registerkarte „Erweitert" anzuzeigen.
4. Wählen Sie Eingabedokument ist: Zweiseitig.
5. Wählen Sie Bilder pro Seite: Eines - basierend auf
Dokumenteninhalt.
HINWEIS: Der Bereich Zu konfigurierende Bilder wird jetzt auf der
Registerkarte „Erweitert" angezeigt und enthält je ein
Symbol für Farbe und für Schwarzweiß. Die
Registerkarte „Inhaltseinstellungen" wird angezeigt.
6. Gehen Sie wie folgt vor, wenn anstelle eines Farbbilds ein
Graustufenbild ausgegeben werden soll, obwohl genug Farbe in
dem Dokument erkannt wurde:
• Stellen Sie sicher, dass Farbe (24 Bit) ausgewählt ist.
• Wählen Sie Ändern, um eine Liste der Optionen anzuzeigen.
• Wählen Sie Graustufen.
A-61623_de Juli 2008