Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu iScanner FI-6010n Bedienungshandbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iScanner FI-6010n:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berühren Sie nicht das Innere des Scanners, außer wenn dies unbedingt
erforderlich sein sollte.
Zerlegen oder modifizieren Sie den Scanner nicht. Das Innere des Scanners enthält
Starkstromkomponenten.
Ein Berühren dieser Starkstromkomponenten könnte einen elektrischen Schlag oder
Brand verursachen.
Benutzen Sie Aerosol-Sprays nicht in der Nähe des Scanners.
Verwenden Sie zur Reinigung des Scanners keine brennbaren Substanzen oder auf
Alkohol basierende Sprays (z. B. Aerosol-Sprays).
Wenn Staub auf dem Geräteäußeren durch das Sprayen in den Scanner geblasen wird,
kann dies zu Fehlfunktionen und Schäden am Gerät führen. Weiterhin können durch
statische Elektrizität Funken verursacht werden, die wiederum das Spray entzünden
und somit einen Brand zur Folge haben können.
Stellen Sie den Scanner nicht in Reichweite von Kindern auf.
Um Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie den Scanner nicht in Reichweite von
Kindern auf.
Berühren Sie die beheizte Sektion nicht für längere Zeit.
Berühren Sie nicht die beheizten Bereiche des Scanners, wie zum Beispiel dessen
Unterseite, für längere Zeit.
Dies könnte Niedrigtemperaturverbrennung zur Folge haben.
Decken Sie den Scanner nicht ab, während dieser in Betrieb ist.
Verwenden Sie den Scanner nicht, wenn dieser mit z.B. einem Tuch abgedeckt ist. Der
durch die Abdeckung verursachte Hitzestau kann einen Brand zur Folge haben.
Verwenden Sie den Scanner nicht in einer feuchten Umgebung.
Benutzen Sie den Scanner nicht im Badezimmer, in der Nähe von Schwimmbädern
oder an anderen Plätzen, an denen der Scanner Wasser und Feuchtigkeit ausgesetzt
ist. Anderenfalls kann dies einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge
haben.
fi-6010N Netzwerkscanner Bedienungshandbuch
xxix

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis